Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632

    Wahrscheinlich Frage 1000... Heißluftfritteuse

    Verehrte Mitinsassen,

    die TK - Pommes aus dem Backofen verlieren doch im Vergleich mit der Pommesbude mit Fritteuse sehr, daher die Frage,da mir ein Onlinevergleich nicht zweckmäßig erscheint:


    Welche Heißluftfritteuse benötigt man, um die notwendigen "Grundvorraussetzungen" zu schaffen um knusprige (und auch wirklich krosse) Pommes zu bekommen, die so nah wie möglich an der "Pommesbudenqualität" sind?


    Meine bessere Hälfte kann kochen, es geht wirklich nur um diese Beilage, wir möchten keine anderen Speisen / Gerichte darin zubereiten.


    Wir sind nur 2 Personen, es muss also keine Gastrolösung her...



    Irgendwelche Ideen aus der Schwarmintelligenz?


    Lieben Dank vorab u. ein schönes Wochenende
    Es grüßt herzlichst - Guido

  2. #2
    RENNLEITUNG Avatar von carlson
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    517
    Hi Guido
    Wir haben die Philips Airfryer xxl. Meine Frau wollte so ein Ding und ich war sehr skeptisch. Heute muss ich sagen ich liebe das Ding. Die Pommes sind super knusprig und echt lecker. Sie kommt wirklich komplett ohne Öl aus und ist auch recht gut und einfach zu reinigen.
    Von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung - Go for it!
    Gruß

    Rüdiger

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.12.2014
    Beiträge
    611
    Hallo Guido,

    von Mülheimer zu Mülheimer ;-) kann ich dir sagen, dass ich mit meiner Heißluftfriteuse (Philips) wirklich zufrieden bin, wenn es um Speisen wie Frühlingsrollen geht. Die Pommes werden auch sehr kross, allerdings kannst du sie meines Erachtens nicht mit einer Portion Pommes aus der Imbissbude vergleichen. Das soll nicht heißen, dass sie nicht schmecken, aber die gewünschte „Pommesbudenqualität“ bieten sie meiner Erfahrung nach nicht.
    Beste Grüße

    Florian

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Wie soll das auch gehen ohne Fett?

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.12.2014
    Beiträge
    611
    Da hast du vollkommen recht. Und das meinte ich eigentlich mit meinen Post. Uns wenn man sich dessen vor dem Kauf bewusst ist, wird man mit solch einem Gerät auch glücklich.
    Beste Grüße

    Florian

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Themenstarter
    Danke euch allen schon mal, dann scheint ja Philips der Hersteller der Wahl zu sein


    Dann werde ich mal die verschiedenen Geräte vergleichen...




    Euch einen schönen Sonntag!
    Es grüßt herzlichst - Guido

  7. #7
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Haben auch den Philips Airfryer XXL , geniales Gerät. Nutzen es zum frittieren und Brötchen aufbacken.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Themenstarter
    Habe ich es generell richtig verstanden, dass man die Geräte sowohl mit, als auch komplett ohne Fett verwenden kann?


    Mir geht es weniger um "gesunde" Ernährungsweise ohne Fett als schlicht um "Krossigkeit"
    Es grüßt herzlichst - Guido

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Zitat Zitat von Rafterman Beitrag anzeigen
    Haben auch den Philips Airfryer XXL , geniales Gerät.
    Hier auch im Einsatz! Sehr zufrieden damit.
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  10. #10
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Wir haben letztens an unserem Backofen ein Pommes Programm entdeckt. Unterschied wie Tag und Nacht. Da scheint die Feuchtigkeit irgendwie raustransportiert zu werden. Und schneller geht es auch noch. Vielleicht hast Du das auch und noch nie probiert?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  11. #11
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.076
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Themenstarter
    hallolo: Haben wir nicht, aber danke für den Tipp

    Volvic: Leider nein, Frau wehrt sich gegen „richtige“ Fritteuse wegen der Arbeit des Putzens und der Fettentsorgung, trotzdem Danke!
    Es grüßt herzlichst - Guido

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.409
    Wir haben auch eine Philipps Air fryer.

    Allerdings muss man diese auch etwas putzen je nach Einsatz! Ganz drum herum kommt man da auch nicht

  14. #14
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.664
    Zitat Zitat von Watchfever Beitrag anzeigen
    Habe ich es generell richtig verstanden, dass man die Geräte sowohl mit, als auch komplett ohne Fett verwenden kann?
    Jein. Beim Airfryer gibt man kein Öl separat hinzu. Bei den Modellen von Tefal kann man einen Schluck Öl hinzugeben. Ob das den Unterschied bringt, kann ich aber nicht sagen. Bin ebenfalls lange Jahre im Team Philips und mit meinem Airfryer zufrieden. Seit ich ihn habe, ist mein Ofen arbeitslos. Ich sehe den Airfryer aber eben auch eher als Ofen und weniger als Fritteuse.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Themenstarter
    So, ich kann Vollzug melden!

    Habe soeben den Philips HD 9762/90 Airfryer XXL Avanve mit 2225 Watt erstanden...


    Heute Abend wird das Ding mal ausprobiert


    Danke noch mal für alle Meinungen hier!!
    Es grüßt herzlichst - Guido

  16. #16
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.664
    Na dann Glückwunsch und fröhliches "Frittieren".

    Mein Tipp allgemein zu dem Teil: Wenn auf der Packung von was auch immer du reinpackst keine Info zur Zubereitung im Airfryer stehen, nimm einfach 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit im Ofen. Und das ohne Vorheizen.

  17. #17
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.483
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Wir haben letztens an unserem Backofen ein Pommes Programm entdeckt. Unterschied wie Tag und Nacht. Da scheint die Feuchtigkeit irgendwie raustransportiert zu werden. Und schneller geht es auch noch. Vielleicht hast Du das auch und noch nie probiert?
    Welchen Marke bzw. Modell ist den dein Backofen?
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    479
    Ich hätte da mal noch ne Frage zum Airfryer:
    Welche Fritten kann man den damit brutzeln? nur die, die für die Zubereitung im Backofen vorgesehen sind, oder auch die, die für eigentlich nur für die Fritteuse gedacht sind?

    Grüße
    Steffen
    —————————————————

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Themenstarter
    Grade pappsatt...


    Das Teil mit Pommes ausprobiert, was soll ich sagen....?

    Meilenweit von den Dingern aus dem Backofen entfernt, das Ding hat sich definitiv gelohnt!

    (Allerding kommen die Pommes nicht ganz an die "Frittenbudenqualität" ran, was natürlich am nicht vohandenen Frittierfett liegt (Fett = Geschmacksträger, wie der Don schon total richtig anmerkte)


    Aber ich bin total zufrieden u. würde des Philips Airfryer jederzeit wieder kaufen


    Und jetzt erst mal ´nen Schnaps auf die Pommes...


    karon: Lt. Beschreibung gehen alle TK - Sorten, auch selbstgemachte Pommes aus frischen Kartoffeln sollten kein Problem sein


    Allen einen schönen Abend
    Es grüßt herzlichst - Guido

  20. #20
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Fett ist durch nichts zu ersetzen als mit noch mehr Fett ;-D Aber die kommen schon sehr nah ran an echte Friteusenfritten.

Ähnliche Themen

  1. wahrscheinlich eine dumme Frage...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 18:07
  2. Die wahrscheinlich l....
    Von rudi_ko im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 22:02
  3. 1000 und 1 frage zu rolexwerken und modellen
    Von lemania1872 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •