Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    vor allem braucht man bei dem satinierten Band nicht immer aufpassen wo man sich an-bzw. auflehnt ,Daytona Besitzer kennen ja wahrscheinlich das Problem mit dem Band mit den polierten Mittelgliedern

    Have a nice Day

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    Original von Der Stahlmann


    Kann man echt nicht meckern
    Gruß, Reza


  3. #23
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Original von Der Stahlmann
    vor allem braucht man bei dem satinierten Band nicht immer aufpassen wo man sich an-bzw. auflehnt ,Daytona Besitzer kennen ja wahrscheinlich das Problem mit dem Band mit den polierten Mittelgliedern
    Yep!!
    Gruss Mario

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Passen ja perfekt, die 503er

    Für die Freunde der 16520 hier noch ein interessanter Link:
    http://www.DoubleRedSeaDweller.com/16520.htm
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    hmmh,
    von SEL auf Non-SEL zurückrüsten - das finde ich jetzt nicht den Brüller.

    Polier' wenigstens die Mittelglieder - damit's einigermaßen authentisch ist.
    Und wenn Kratzer vom Tragen drin sind mal eben wieder drüber polieren.
    .
    Gruß joo
    .


  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... sieht grossartig aus ... etwas tooliger steht der 16520 ... well done !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von joo
    Polier' wenigstens die Mittelglieder - damit's einigermaßen authentisch ist.
    Waren die nicht polierten Mittelglieder nicht der Sinn der Operation ... Sinn oder Unsinn, das ist hier die Frage ... aber ok, so schlecht schaut's ja gar nicht aus
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #28
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    Original von Smile
    ... sieht grossartig aus ... etwas tooliger steht der 16520 ... well done !!
    mir ist es echt schwer gefallen die Daytona wieder auf das Orginal Band zurückzubauen ,weil das satinierte Band wircklich klasse zur Daytona passt
    das Band das ich an die Daytona montiert hatte war ja nur eine Leihgabe von meiner Submariner ,und die konnte ich ja schließlich nicht nackt ohne Band herumliegen lassen
    aber wie ich gerade sehe hat sich auf meine Suche im SC was getan ,weitere Bilder folgen....

    Have a nice Day

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von Der Stahlmann
    ist zwar ein saualter threat, aber das muss ich einfach kommentieren: sieht echt gut aus

    und so "unoriginal" find ichs nicht, weil ja die 16520 bänder vor oysterlock schliesslich auf kein poliertes mittelglied hatten...
    Grüße -- Jürgen


  10. #30
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Ich finde das superschön.

    Unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr.
    Grüsse
    der Sudi


  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    ich eben auch, drum hätt ich ja sooo gerne noch eine pre-oysterlock 16520. am besten noch mit der pre-400mph lünette
    Grüße -- Jürgen


  12. #32
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Ich würde niemals das Orginalband wegmachen.

    Dann eher die Mittelteile oder nur die Schließe fachmännisch mattieren, aber Bandanstoß nicht.

    Bei Bedarf kann der Ursprungszustand wieder Hergestellt werden.

    Dieses hin und her kannst du 1 Mio mal machen bevor das Band wegpoliert ist.
    Dominik

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    das originalband wird ja nicht weggemacht! es wird nur "eingemottet". und so wird das - teurere - oysterlock band nicht abgenutzt...

    ich hab das originale non-sel band eingemottet (das nicht mehr hergestellt wird) und ein neues sel band auf meine 16520 gegeben...
    Grüße -- Jürgen


  14. #34
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    wüde es glaub nie übers Herz bringen mein SEL Band,das an meiner Daytona dran war komplett zu satinieren dann lieber ein anderes Band ran machen

    Have a nice Day

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Das Problem hab ich nicht.
    Die Nos 16520 ist zum ansehen und die abgerockte zum tragen. Da komm ich nicht in einen Zwickmühle...

    Abgesehen davon würd ich nie ein originales Band mattieren. So ein Schwachsinn, sorry aber ehrlich.

    Die ersten Serien sind schließlich auch mit den matten Bändern ausgeliefert worden. Ist also garnicht so abwägig.

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    also ich hab das so verstanden, dass er ein extra band draufmacht und nicht das originale vergewaltigt. das würd ich auch für wahnsinn halten! aber ein extraband ist doch eine nette spielerei!

    by the way, würde eigentlich ein anderes SEL band (zb Sub oder ExII) auf die D passen?
    Grüße -- Jürgen


  17. #37
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300
    Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich es gut finde:

    - Einerseits bin ich ein saumäßiger Spießer, per se nur Original akzeptiert andererseits:

    - ist der Daytona dadurch einiges von ihrer pimpigen Erscheinung genommen, die mich abschreckt (und übrigens die aktuellen Modelle mit einiger Skepsis aufnehmen lässt, siehe polierte Mittelglieder!!!!!!)

    My 2 Cents

    Sven

  18. #38
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    hab natürlich das SEL Band eingemottet und ein zusätzliches Band an die Daytona montiert ein satiniertes Band steht der Daytona einfach besser
    Band Umbau

    Have a nice Day

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Schaut auch mit satiniertem Oysterband klasse aus!
    Test

Ähnliche Themen

  1. Bandanstöße Ref.593
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 19:10
  2. Welche Bandanstöße gehören zur Daytona 6265
    Von karlson im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 11:01
  3. bandanstöße
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 18:11
  4. Bandanstöße 555 an GMT-II
    Von CHT im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 12:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •