Ergebnis 61 bis 80 von 98
Hybrid-Darstellung
-
07.09.2021, 10:34 #1
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
-
07.09.2021, 11:35 #2
Zu ersteren kann ich nichts sagen.
Hülsta sehe ich aber nochmal ein gutes Stück vor Nolte.
Bei mir ist es am Ende einfach ein Pax geworden. Die fronten (16 €/Stückhabe) ich "einfach" selbst hellelfenbein foliert. Bei dem Schrank hatte ich dann auch keine Hemmungen dran rumzubohren/-sägen.Steht seit 6 Jahren tadellos da.
-
07.09.2021, 12:55 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
07.09.2021, 11:38 #4
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Ich bin, wie Peter es ja schon anklingen lassen hat ebenso der Meinung : Lass Dir Zeit und kaufe BITTE nicht Alles auf einmal …. Du wirst immer mal wieder schöne Stücke entdecken, die dann vielleicht auch in Deine Wohnung passen und die Suche kann ja auch Spaß machen
MFG.... Michael
-
07.09.2021, 12:27 #5
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
-
07.09.2021, 12:59 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
07.09.2021, 14:06 #7
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
-
07.09.2021, 20:30 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
07.09.2021, 20:39 #9
-
07.09.2021, 12:39 #10
Ich würde im Internet nachschauen: Nicht alle Ligne Roset Möbel sind gleichermaßen wertstabil.
Manche haben das typische 80/90er Jahre Design.Gruss,
Bernhard
-
07.09.2021, 21:12 #11
Unterzieht man jetzt schon Mobiliar dem Wiederverkaufs-Stresstest?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2021, 21:22 #12
Na ja, für Renditespackos ist Ligne Roset wohl nix, dann braucht's eben die Verlustminimierer-Beratung.
-
07.09.2021, 21:23 #13
Verstehe
-
07.09.2021, 21:40 #14
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Früher -hach
- hat man Möbel im Freundeskreis gegen ein Abendessen weitergegeben. O tempora …
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
07.09.2021, 21:44 #15
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Gründerzeit, oder?
Andreas
-
07.09.2021, 22:07 #16
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Oarsch
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
08.09.2021, 03:24 #17
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
Die Möbel sind ca 10 Jahre alt. Ich muss mir mal die Schaniere anschauen ob die Türe noch sauber schließen, die Türen hängen sich ja auch durch.
Das Sideboard was aus Everywhere Containern besteht hat eine Aluminium Oberfläche, diese ist schon an einigen Stellen abgeplatzt bzw die Beschichtung da drauf.
Wenn die Möbel aber insgesamt in einem guten Zustand sind werde ich die wahrscheinlich von ihm abkaufen.
Bisher habe ich nur Bilder gesehen, ich muss mir das alles mal vor Ort anschauen.
-
08.09.2021, 05:16 #18
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Zur Inspiration kannst Du ja mal bei Montana vorbeischauen. Modular und qualitativ auch empfehlenswert.
Gruß, Kai
-
08.09.2021, 10:28 #19
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
Wie ist eigentlich die Meinung zu Ledercoutchen von Multipolster,ist das gehobene Mittelklasse ?
-
08.09.2021, 11:32 #20
Multipolster? Nie gehört. Einen ganz guten Eindruck von gebraucht verkaufbaren Möbeln liefert die Webseite von Revive. Aber auch da sieht man, welchen enormen Wertverlust Möbel haben. Wenn man möglichst viel beim Wiederverkauf erlösen möchte, bleiben nur die einschlägigen Möbelklassiker. Dann sieht allerdings die Bude aus wie bei Zigtausend anderen Leuten.
Grüße aus Hamburg
Ähnliche Themen
-
Müssen GMTs wirklich immer nur grau sein? Oder doch schwarz ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 02.09.2011, 22:41
Lesezeichen