Wir machen das auch immer im Wechsel - mein kleines SE (1) hat meine Frau bekommen, als ich ein iPhone 8 gekauft habe. Inzwischen hat meine Frau auch ein iPhone 8 (hier im Forum gekauft). Die beiden 8'er laufen super, für mich gibt es keinen Grud auf ein neues zu wechseln - im Gegenteil, ich möchte auf den Homebutton nicht verzichten und hoffe, dass wieder eins mit Button rauskommt.
Ansonsten wird es (falls mein 8'er kaputt geht) eben ein SE-2.

Mich gruselt es nur, wenn ich daran denke, dass irgendwann in sehr naher Zukunft mein Firmen iPhone 8 nicht mehr unterstützt wird und ich dann so einen riesen Samsung-Prügel bekommen soll, dabei kann ich weder mit Android, noch mit so großen Geräten was anfangen.

Sollte es das iPhone SE (in der 8'er Größe) nicht mehr geben, wenn ich ein neues brauche, dann hoffe ich zumindest, dass es dann immer noch ein iPhone Mini gibt.

Meine iPhones halten im Prinzip immer so lange, bis es kein aktuelles iOS mehr dafür gibt. Vom iPhone 4 über eine ganz kurze Zeit ein iPhone 6 (hat meine Tochter nach 6 Monaten bekommen, weils mir zu groß war) über ein iPhone SE hin zum iPhone 8. Ich denke, ich komme um das 13'er und 14'er noch rum - bis dahin wird sich technisch hoffentlich mal was tun...

Gruß Dietmar