Zitat Zitat von Cineast Beitrag anzeigen
Wenn Du die Uhr eh verkaufen willst: so lassen wie sie ist.

Ich würde sie aber behalten und bei Rolex in Köln revisionieren lassen: möglichst mit Tauschblatt, einschließlich neuer Zeiger und "bestmöglicher Aufarbeitung von Band und Gehäuse". Somit wäre es wieder eine tolle hochfunktionale, alltagstaugliche Uhr. Und etwaiger "Wertverlust" (blabla) wäre mir völlig wurscht, weil ich die Uhr ja behielte.
Genau das würde ich auf keinen Fall machen, da das Tauschblatt und die Aufarbeitung von Band und Gehäuse die originalität der Uhr doch sehr verfälscht.
Wenn du allerdings die Revision in Köln durchführen lässt, so ist der Ziffernblatt-Tausch und er Zeigertausch wegen Tritium zwingend.
Problematisch ist allerdings wirklich falls das Tritium bröckelt, dann muss es fasst wohl oder übel getauscht werden. Du hast ja geschrieben, dass es bröckelt und beschädigt ist. Ich hatte das Glück, dass bei meiner 16700 das Tritium noch voll okay war und nicht getauscht werden musste. Auch dafür gibt es Wege und Möglichkeiten diese Uhr in Deutschland ohne Tritium-Tausch zu revisionieren. Allerdings nicht in Köln.
Hat Bucherer auch geprüft, dass keine Tritium-Brösel über das Datum ins Unrwerk gelangt sind? Das ist nach Auskunft meines Uhrmachermeisters bei einem renommiertem Konzessionär unbedingt zu prüfen.