Vielen lieben Dank für dein Lob!
Die Preise sind für den Kaffee dieser Qualität tatsächlich vergleichsweise gering. Das ist meinem Standort geschuldet. In Hamburg, Köln, Berlin oder München wäre ich sicher merklich teurer.
Dennoch werde ich nicht darum herum kommen, in naher Zukunft die Preise anzupassen. Damit wären wir dann auch wieder beim Thema "Neues aus der Rösterei".
Heute mal ganz grob zum Thema Kaffeepreise....
Kaffee wird ähnlich wie andere Rohstoffe an den Finanzmärkten gehandelt. An der New Yorker Börse Arabicas und in London Robustas. In der Regel wird keine physische Ware gehandelt, sondern Optionen auf künftige Ernten. Nach Öl ist Kaffee der am zweithäufigsten gehandelte Rohstoff an den Weltmärkten und somit Spekulationsobjekt. Die Preise für physischen Kaffee orientieren sich dann in der Regel an den Kaffeepreisen an den Finanzmärkten. Auch Spezialitätenkaffees die qualitativ mit den Kaffees, die an den Weltmärkten gehandelt werden, wenig zu tun haben, orientieren sich grob an diesen Preisen.
Im Resultat ist der Kaffeepreis also das Ergebnis von Spekulation und oftmals entkoppelt von den tatsächlichen Kosten. So wurde jahrelang Kaffee unter dem Produktionspreis gehandelt, was in der Regel auf die schwächsten Glieder in der Kette, die Kaffeebauern, abgewälzt wurde. Diese konnten nicht mehr von ihrer Arbeit leben. Kinderarbeit, der Anbau von Drogen und sinkende Qualität der Kaffees sind nur ein paar Folgen dieser Marktlogik.
In den letzten Jahren sind die Preise für Kaffees gestiegen, in den letzten Monaten drastisch. Einfache Rohkaffees kosten den Röster heute zwischen 50%-80% mehr als vor 18 Monaten. Schwächer davon betroffen sind hochwertige Spezialitätenkaffees, wobei auch hier die Preise steigen.
Gründe hierfür sind neben den allgemeinen Coronafolgen u.a.:
- Frost und dadurch bedingter Ernteausfall in Brasilien, dem Weltmarktführer
- erheblich gestiegene Kosten für den Transport bspw. durch Kraftstoffpreise und Containermangel, vor allem in Indien
- Bürgerkrieg in Äthiopien und im Jemen und dadurch bedingte Ernteausfälle
- historisch schlechte Wetterbedingungen in Südostasien
- pandemiebedingter Arbeitskräftemangel im gesamten Produktionsprozess
- Zunahme des globalen Kaffeekonsums
Die Großen in den Supermärkten haben schon 2 Preiserhöhungsrunden durch, vermutlich kommt bald die dritte. Auch in meinem Umfeld, sprich den Kleinröstern werden in absehbarer Zeit die Preise angepasst. Da werde ich mich in den nächsten Wochen einreihen müssen, da meine "günstigen" Restbestände, die ich noch zu den "alten" Preisen gekauft habe, bald aufgebraucht sind....
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Baum-Darstellung
-
22.01.2022, 12:50 #24
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 870
Themenstarter
Beste Grüße,
Roman
Ähnliche Themen
-
Kaffee-Maschinen
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 23.05.2025, 10:43 -
Kaffee für Kaffeevollautomat
Von Mr Mille Gauss im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2018, 19:32 -
Kalter Kaffee ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.03.2006, 17:07
Lesezeichen