Hey zusammen.
Im Jahr 2001 begann meine Uhrenleidenschaft mit einer Baume et Mercier Capeland, gefolgt von einer Cartier Tank Francaise.
Bis heute kamen und gingen Uhren aus dem Hause IWC, Panerai, Rolex, AP, Glashütte Original und Lange & Söhne. Eine Patek
besaß ich nie.
Gerade IWC hatte es mir viele Jahre angetan.
Der Portugieser Chronograph war mein Favorit und hatte ich über Jahre - in wechselnder Kombination getragen.
Aber, so schön die Uhr auch immer noch ist, werkstechnisch … neeee.
Jetzt, über 20 Jahre später, habe ich ein Trio zusammengestellt, dass mich (hoffentlich) die nächsten 20 Jahre begleitet.
Was vereint alle drei Modell?
—> Rosegold, wobei das „alte“ Rosegold von Glashütte Original vergleichsweise gelblich rüberkommt
—> Manufakturwerke
—> Zwischen 38,5, 39,3 und 40mm „groß“
Ich würde gerne noch eine vierte Uhr dazurholen.
Eine PP 5167 in Rotgold; aber nicht zu den aktuell aufgerufenen Preisen.
So, lasst Bilder sprechen; bitte sehr:
![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
14.08.2021, 14:55 #1
Trio Infernale oder wie meine Frau meinte; „Trick, Tick und Track“ …
Geändert von stephanium (14.08.2021 um 14:59 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Zum Einstand: Mein (momentanes) "Trio Infernale"
Von nas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 12.09.2016, 23:46 -
Trio Infernale
Von DeeJay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:59 -
tick heute tick kam tick sie tick zurück tick
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:39 -
Tick Tack. Oder meine erste Quartzuhr
Von Lupper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.06.2006, 17:23 -
Trio Infernale oder Eine muß gehen...
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 11.05.2005, 11:27
Lesezeichen