Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Chrono24 auf dem Weg zum Unicorn...

    Unsere beliebte Plattfrom wird mehr und mehr zur großen Business-Story.
    Das Geschäftsmodell "Uhrenhandel" erlebt vor dem Hintergrund der
    gestiegenen Preise einen gigantischen Hype. Ist das gut für uns?
    Nunja - die Gebühren auf Chrono24 werden sicher nicht fallen aber
    gleichzeitig zeigt dieses großes Invest eben auch, dass viele Menschen
    an die Nachhaltigkeit des Marktes, des Hobbies und die Kraufkraft
    glauben. Jetzt steigen bei Chrono also die "XXL-Rendite-Spackos" ein.
    ;-)
    Viele Grüße
    Gerrit
    https://www.businessinsider.de/gruen...100-millionen/

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Ich denke eher, die Gebühren werden - wie immer - steigen...

    Die Händler werden die steigenden Gebühren auf die Preise aufschlagen (müssen), was wiederum zu einem Nachteil für den Endkunden führt.

    Die Endkundenpreise sind in den letzten Jahren jeweils proportional zu den steigenden Gebühren gestiegen, ob dass für die Mehrheit der Kunden so toll ist?

    Mal schauen wie es sich weiter entwickelt...
    Es grüßt herzlichst - Guido

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Ich habe den verlinkten Artikel jetzt noch nicht gelesen, aber ich danke Dir dafür, dass Du ihn in Deinem Eingangspost inhaltlich zusammengefasst und nicht nur einfach kommentarlos einen Link hier reingeworfen hast
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    ...ich danke Dir dafür, dass Du ihn in Deinem Eingangspost inhaltlich zusammengefasst und nicht nur einfach kommentarlos einen Link hier reingeworfen hast
    Diesem Dank schließe ich mich gerne an.
    Gruss Conny

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Im Managermagazin war neulich auch was drüber, ich finde aber leider gerade den Link nicht mehr.
    Dort wurde sogar schon von einer Milliardenbewertung vor dem Einstieg von LVMH gesprochen.

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    17.01.2021
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Im Managermagazin war neulich auch was drüber, ich finde aber leider gerade den Link nicht mehr.
    Dort wurde sogar schon von einer Milliardenbewertung vor dem Einstieg von LVMH gesprochen.
    Bitte schön

    https://www.manager-magazin.de/unter...3-dc5eb1569d06

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    21.07.2021
    Ort
    HAM
    Beiträge
    12
    Es ist halt einfach ein lukratives Geschäft. Sehen ja sogar Unternehmen wie Rüschenbeck oder Bucherer ein und setzen in kürzester Zeit eigene Programme wie "Vintage" oder "Certified Pre Owned" auf um da nicht den Anschluss zu verlieren. Die Zeiten von "ein Glas Champagner zur Rolex-Abholung" sind halt mEn auch einfach vorbei - insbesondere als Neukunde mit ewigen Wartezeiten.

    Ich bin eher mal gespannt, was unter dem Wachstum leidet. Insbesondere die Themen Fake Uhren oder Scam Händlern können bei einem zu starken Wachstum kritisch werden. Aber wo kein Kläger - da kein Richter.
    Frage mich grds. wie viele Fake oder Franken Uhren unbemerkt zu unwissenden Käufern gelangen und erst bei der ersten Revision (wenn überhaupt) etwas auffällt.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von LynX
    Registriert seit
    02.07.2020
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    662
    Zitat Zitat von MP42 Beitrag anzeigen

    Ich bin eher mal gespannt, was unter dem Wachstum leidet. Insbesondere die Themen Fake Uhren oder Scam Händlern können bei einem zu starken Wachstum kritisch werden. Aber wo kein Kläger - da kein Richter.
    Frage mich grds. wie viele Fake oder Franken Uhren unbemerkt zu unwissenden Käufern gelangen und erst bei der ersten Revision (wenn überhaupt) etwas auffällt.
    Das wird ein ganz entscheidender Punkt sein. Amazon hatte und hat teilweise immernoch Probleme mit gefälschten Produkten (z.B. fake Grey Goose Wodka, fake Lacoste Polos etc.).
    Hier reden wir aber von Uhren im Wert von mehreren tausend Euro; die Uhrenwelt ist viel sensibler. Dieses Wachstum zu managen ohne die Qualität und Seriösität zu verlieren wird entscheidend für den Erfolg sein.
    Gude!
    Stephan

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Gerzo
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.557
    Themenstarter
    Mehr Sicherheit wird es wohl schon durch das "Portal" geben.
    Buy the seller wird zu buy the channel.

    Die Dominanz und das Monopol sind aber sicher nicht ideal für die
    Preisentwicklung aus Käufersicht.

    Was ich aber durchaus sehr positiv bewerte, ist die stärkere Internationalisierung.
    Die Uhr sicher und bequem nach XY zu verkaufen, oder eine von dort zu erwerben.

    Da eröffnen sich auch langfristig Potentiale, falls bei uns der "Nachwuchs" an kaufkräftigen
    Uhrenfans an Mannstärke verliert.

    Gruß
    Gerrit

  10. #10
    Verkaufsgebühr meiner ersten über chrono verkauften Uhr: 20 €; meiner letzten : 1946€

    warum die das machen? Weil sie es können
    Grüße! Christoph

  11. #11
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Die letzte war vermutlich eine Moser ?

    Ich habe dort noch nie ge- oder verkauft. Wenn man aber nicht unsere relativ sichere Forumsblase hat wird es schon schwierig irgendwo zu handeln. Ebay bzw. Kleinanzeigen sind für beide Seiten eher ungeeignet.
    Insofern haben die schon einiges richtig gemacht.
    Beste Grüße, Thilo

  12. #12
    genau. ist schon lustig das die 6,5% nicht nach oben gedeckelt sind
    Grüße! Christoph

  13. #13
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    659
    Habe mich gerade gestern gewundert, wie C24 den Eigenhandel betreibt... gestern waren 3100 Uhren durch C24 direkt im Angebot... im Durchschnitt waren die so wohl um 6-7k angeboten - dies macht schlappe 20Mio die C24 hier als gebundenes Kapital hat... recht heftig für einen Trader...

    Auch über die Auswahl bin ich erstaunt... von den 5 angebotenen Montblanc 7339 werden 4 von C24 angeboten... entweder will man den MB Markt dominieren, oder aber man ist nicht sehr selektiv im Einkauf..

    Aber das Potential von C24 sehe ich auch ganz klar - hat mich immer gewundert wie man sich hier nur als Plattform aufgestellt hat und ab und an ein paar Statistiken verkauft hat....
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wer die tatsächlichen Verkaufspreise aller angebotenen Uhren kennt hat in jedem Fall einen Wissensvorsprung.

    Amazon nutzt dies ja relativ prominent, in dem es erfolgreiche Produkte einfach kopiert und als Amazon Basic anbietet. Das wird in der Art eher nicht passieren, aber vielleicht werden ja Gebrauchtuhren gezielter weggekauft. Durch Chrono24 eigene Händler oder solche mit den aktuellen Verkaufszahlen versorgte.

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Also ich habe schon Uhren dort gekauft und in der Regel sind das auch seriöse Händler, vor schwarzen Schafen wurde ich von Chrono 24 gewarnt. Diese 6,5 % sind schon heavy.

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Vielmehr stellt sich für mich die Frage, wieso der Herr auf dem Titelbild im Artikel noch das Label auf dem Anzugärmel hat?
    tbd.

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    146




    *QualitätspostEnde*

    Grüße
    Markus

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.852
    Sehr interessanter Artikel,danke fürs Teilen!

    Vermutlich steht schon irgendeine Kooperation von LV mit einem Luxusuhrenhersteller in den Startlöchern

  19. #19
    Sehr interessante Artikel. Vielen Dank fürs teilen.
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

Ähnliche Themen

  1. Weißgold-Daytona "The Unicorn" wird versteigert
    Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.2018, 10:13
  2. Chrono24
    Von max66 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.12.2017, 21:11
  3. 3 6 9 Sub bei Chrono24
    Von TrueBeat im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 18:47
  4. Rolex-Unicorn
    Von schwarzbaer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.05.2006, 14:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •