Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2005
    Beiträge
    95

    AP Preisfindung

    Hallo,

    was ist diese Uhr wert?
    Bitte relistische Einschätzungen.
    Es ist ein Original von 1972 und eine der ersten... Mit Box und Revisionsbeleg.



    Gruß
    Jörg
    Er steckt sich Nudeln an den Hut
    ... und nennt sie Maccheroni

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    ne Jumbo aus 1972 mit Box und Papieren ....

    Denke mal so um die 8 - 10 TEUR - je nach Zustand

    aber was sehe ich da auf dem ZB --- sind die Indices bei der 12 in der Höhe versetzt ?!?!?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Kaufpapiere oder Revipapiere? Wie auch immer, ich sage mind. 7.500.

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Mit Revisionspapieren...

    der Kaufbeleg von 1972 kann nicht mehr aufgefnden werden.
    Dafür ist halt ein netter Brief von AP dabei.

    Die haben selber so eine in ihrem Museum ausgestellt. Es wurden nur ein paar produziert.

    Gruß
    Jörg
    Er steckt sich Nudeln an den Hut
    ... und nennt sie Maccheroni

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Werner (Smile) kann sicher noch deutlich mehr sagen, er wird sich sicher im Laufe des Tages dazu äußern!

    Is dann ne' A-Serie, oder?

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Jawohl, A-serie, zweistellig.

    ich bin gespannt auf ein paar Kommentare. Viele denken, es sei eine aktuelle Uhr.

    Grüße
    Jörg
    Er steckt sich Nudeln an den Hut
    ... und nennt sie Maccheroni

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Aktueller denn je, finde ich.

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Revision wann?

    Die ersten Royal Oaks Jumbo bringen im Vergleich zu den Patek Nautilus und den IWC Ingenieurs am wenigsten.


    Bei ebay ist kürzlich eine für unter 4 weg gegegangen.


    Im Gegensatz zur Nautilus oder der Ingenieur ist es eine alte Uhr - und kein extrem seltenes Vintage Modell. Es werden keine Aufpreise gezahlt.


    Die Inge von Genta wurde 538 mal hergestellt und gibt es in dieser Form schon lange nicht mehr.

    Die Ur-Nautilus wurde bis Mitte der 80iger Jahre produziert und gab nur sehr wenige davon.

    Die AP RO Jumbo wird bis heute fortlaufend produziert mit dem gleichen Kaliber, das legendäre 2121.

    Die Veränderungen, die die AP RO JUMBO in den 34 Jahrn erfahren hat, sind minimal. Dagegen betreibt Rolex bei der Sub eine agressive Modellpolitik.


    Kurzum, es ist eine tolle alte Uhr, aber kein Sammlerstück mit Vintagezuschlag.

    Ich denke, dass sie zwischen 5 und 7 liegt, je nach Zustand und Zeitpunkt der Revi. Fehlende Originalpapiere sind ein Minus.
    Martin

    Everything!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    well said, ulrich, agree totally !!!

    nun, A-Serie ist toll, aber nicht viel toller als B- oder C-Serie ... spannend wäre eine AP OHNE Buchstaben, die allererste AP RO 1972 wurde in einer Serie von 1000 Stück produziert, als Test sozusagen, diese haben sich dann erstaunlich schnell verkauft und die Uhr ging in Serie, beginnend mit der A-Serie ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hört sich interessant an...

    aber die mickrigen 36 mm Modelle kosten ja schon > 3.500 bei ebay.

    Ihr seht aber - die Meinungen gehen auseinander:

    Von unter 4.000 - 8.000 €

    Dann muss sie halt nochmal dreißig Jahre im Bankschließfach liegen;-))

    Gruß
    Jörg
    Er steckt sich Nudeln an den Hut
    ... und nennt sie Maccheroni

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    Schwierig

    ......Im Gegensatz zur Nautilus oder der Ingenieur ist es eine alte Uhr - und kein extrem seltenes Vintage Modell. Es werden keine Aufpreise gezahlt..........

    Eine alte Uhr ist es sicher. Aber im Gegensatz zu anderen Meinungen, glaube ich, dass für die ursrpungs AP mit dem Signet über der 6 wohl ein Aufpreis gezahlt werden kann. Die ersten Modelle einer erfolgreichen Uhr sind oftmals gesucht, da diese einen Trend eingleitet haben. Für mich gehohrt die Ur-Jumbo dazu. An der letzten Börse in ZH war eine für 8'000 sFr. zu haben - aber zieimlich runterpoliert.

    Wie auch immer - mir gefällt die gezeigt sie ausgesprochen gut.
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Schwierig

    Original von roni
    ......Im Gegensatz zur Nautilus oder der Ingenieur ist es eine alte Uhr - und kein extrem seltenes Vintage Modell. Es werden keine Aufpreise gezahlt..........

    Eine alte Uhr ist es sicher. Aber im Gegensatz zu anderen Meinungen, glaube ich, dass für die ursrpungs AP mit dem Signet über der 6 wohl ein Aufpreis gezahlt werden kann. Die ersten Modelle einer erfolgreichen Uhr sind oftmals gesucht, da diese einen Trend eingleitet haben. Für mich gehohrt die Ur-Jumbo dazu. An der letzten Börse in ZH war eine für 8'000 sFr. zu haben - aber zieimlich runterpoliert.

    Wie auch immer - mir gefällt die gezeigt sie ausgesprochen gut.
    Kein Widerspruch 8.000 SFr sind 5.200 €.

    Das ist der untere Preisrand, fehlende Papiere gibt einen Abschlag, das ist so.


    Eine tolle Uhr ist es auch, ohne Frage, nur nicht knapp.
    Martin

    Everything!

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von Smile
    well said, ulrich, agree totally !!!

    nun, A-Serie ist toll, aber nicht viel toller als B- oder C-Serie ... spannend wäre eine AP OHNE Buchstaben, die allererste AP RO 1972 wurde in einer Serie von 1000 Stück produziert, als Test sozusagen, diese haben sich dann erstaunlich schnell verkauft und die Uhr ging in Serie, beginnend mit der A-Serie ...
    das war mein Ansatz für den Preis .... wurde nicht 1972 noch ohne Buchstaben produziert .... die Letzten???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  14. #14

    Drei Punkte

    Hallo Jörg

    Vieles wurde ja bereits gesagt. Hier noch drei Gedanken:

    Ich habe mittlerweile viele Jumbos aller fünf Serien (A bis E) gesehen. Noch nie aber begegnete mir eine A-Serie mit dem "Audemars Piguet"-Schriftzug in serifer Schrift. Meines Erachtens wurde bei den Serien A-C stets eine serifenlose Schrift verwendet. Allenfalls könnte es sich um ein Ersatzblatt handeln. Die mir bekannten haben aber ebenfalls einen serifenlosen Schriftzug. Dieser Punkt würde mich verunsichern.

    Ebenfalls das Blatt betreffend halte ich die unpräzise Anordnung der 12 Uhr Indexe für äusserst merkwürdig. Ob Original- oder Ersatzblatt, AP hätte einen solchen Ausrutscher wohl nicht zugelassen. Das würde meine Zweifel an der Echtheit des Zifferblatts bestärken.

    Drittens sei darauf hingewiesen, dass es sich um Ersatzzeiger handelt. Sie sind etwas breiter als die Urzeiger. Das ist jedoch nach einer Revision bei AP üblich, da alte Zeiger nicht mehr vorhanden sind.

    Ansonsten befindet sich die Uhr in einem irritierend guten Zustand.

    Gruss, Valentin

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Das mit dem Ausrutscher auf der 12 würde ich nicht überbewerten, den hat meine Nautilus merkwürdigerweise auch.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050

    RE: Drei Punkte

    Original von vblank
    Vieles wurde ja bereits gesagt. Hier noch drei Gedanken:

    Ich habe mittlerweile viele Jumbos aller fünf Serien (A bis E) gesehen. Noch nie aber begegnete mir eine A-Serie mit dem "Audemars Piguet"-Schriftzug in serifer Schrift. Meines Erachtens wurde bei den Serien A-C stets eine serifenlose Schrift verwendet. Allenfalls könnte es sich um ein Ersatzblatt handeln. Die mir bekannten haben aber ebenfalls einen serifenlosen Schriftzug. Dieser Punkt würde mich verunsichern.

    Ebenfalls das Blatt betreffend halte ich die unpräzise Anordnung der 12 Uhr Indexe für äusserst merkwürdig. Ob Original- oder Ersatzblatt, AP hätte einen solchen Ausrutscher wohl nicht zugelassen. Das würde meine Zweifel an der Echtheit des Zifferblatts bestärken.

    Drittens sei darauf hingewiesen, dass es sich um Ersatzzeiger handelt. Sie sind etwas breiter als die Urzeiger. Das ist jedoch nach einer Revision bei AP üblich, da alte Zeiger nicht mehr vorhanden sind.

    Ansonsten befindet sich die Uhr in einem irritierend guten Zustand.

    Gruss, Valentin
    Ich häng mal zwei Bilder ran, das Blatt dürfte original sein, die Zeiger vor zwei Jahren neu draufgekommen, allerdings schmalere, als bei der neuen Version:





    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Tolle Uhr - preiswert, wenn man das hier so liest.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Danke Matthias, auf Deinem Zifferblatt ist die serifenlose Schrift gut zu erkennen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Oh, 1000 Dank, lieber Valentin - du hast vollkommen recht !! ... habe ich übersehen, aber diese Schrift gab es bei AP meines Erachtens definitv nicht in den 70ern ... ich vermute auch ein präpariertes Blatt ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Wie präpariertes Blatt?

    Die Uhr ist bei AP im jahr 1996 zur Revision gewesen.
    laut Service Brief und Rechnung wurde durchgeführt:

    Revision des Werkes, Krone, Dichtungsblock, Zifferblatt, Zeiger und div. Werkteile.

    Das ganze hat 1.627,25 DM gekostet.

    Die Nummer ist eine zweistellige A-Nummer, deutlich dem Boden der Uhr und den Revisionsbelegen zu entnehmen. Und die A-Serie gab es nur in den 70ern.

    Mir hat das eigentlich immer gereicht. Die Uhr habe ich von einem seriösen Händler. Der Name des Erstbesitzers (aus Deutschland) steht auf dem Rechnungsbeleg und dem Garantieschreiben.

    Meint ihr, der hätte das AP-Logo über die "sechs" geklebt und dann noch den Fehler gemacht, die "falsche" Serifenschrift zu verwenden?

    In der Schliesse befinden sich weitere Hinweise, das die Uhr von 1972 ist. Seht selbst...



    Gruß
    Jörg
    Er steckt sich Nudeln an den Hut
    ... und nennt sie Maccheroni

Ähnliche Themen

  1. Preisfindung
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 11:04
  2. Preisfindung...
    Von Majazz im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:15
  3. preisfindung wg dd
    Von chris01 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 21:52
  4. Preisfindung
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 09:18
  5. Preisfindung
    Von michi_69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •