Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685

    Omega Seamaster 120

    Hallo Uhrenfreunde,

    brauche mal eure Hilfe bei einer Omega Seamaster 120, natürlich in unserem Lieblingsmarktplatz ebay.
    Die Rückseite der Uhr macht mich etwas stutzig.
    Normalerweise ist an dem einen Anstosshorn an der 7 Uhr Position die Seriennr. eingraviert. Kann sie auf dem Foto leider nicht sehen.
    Außerdem sieht mir die Wellengravur auf dem Deckel etwas zu breit aus.

    Aber wie gesagt, bin da etwas unwissend.
    Bitte um zahlreiche Antworten.

    Und hier noch der Link

    Omega Seamaster 120
    Richie

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347
    Hallo Richie,

    bei meiner Seamaster ist auf der Rückseite genau über dem Seepferdchen das Loch, um das Gehäuse auf zu schrauben.
    Bei diesem Loch befindet sich die Wellenspitze.
    Bei der Ebay Auktion ist dort die tiefste Stelle der Welle.
    Auch bei den beiden unteren Löchern ist die Wellenordnung anders.
    Meine Seamaster ist von diesem Jahr und ich weis nicht ob bei Omega in den letzten Jahren etwas derartiges geändert wurde.
    Ich wäre aber vorsichtig!

    Viele Grüße
    Werner

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347
    Mir fällt nun auch noch auf, dass die Löcher zum Losschrauben größer sind und mittig angeordnet sind zwischen Wellenende und Gehäuseende.
    Bei mir fangen diese Löcher direkt nach der Welle an und sind wie bereits erwähnt viel kleiner im Durchmesser!

  4. #4
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Themenstarter
    Hallo Werner,

    danke für den Hinweis mit dem Löchern bei den Wellen.
    Meine Seamaster Professional 300 hat auch eine andere Anordnung, nämlich genauso wie von dir beschrieben.
    Die Löcher sehen im allegemeinen sehr komisch aus, z.B. liegen viel zu weit außen. Und das Wellenprofil ist auch wesentlich gröber.

    Was mich am meisten stutzig macht, ist aber das die Seriennr. fehlt.
    Die wird meines Wissens nach, seit den 60'er Jahren immer auf die Unterseite des Hörnchens bei 7 Uhr gesetzt.
    Richie

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347
    Hallo Richie,

    Du hast vollkommen Recht, bei mir ist die Seriennummer ebenfalls auf dem Hörnchen bei der 7.
    Bei der Auktion kann ich keine Seriennummer erkennen!

    Viele Grüße
    Werner

  6. #6
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Themenstarter
    So Werner,

    habe den Verkäufer mal angeschrieben und gefragt was mit der Seriennr. ist und ob ich ein besseres Foto bekommen könnte.

    Werde dich auf den laufenden halten.
    Richie

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12
  2. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44
  3. Omega Seamaster
    Von Masta_Ace im Forum Omega
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 14:29
  4. Omega Seamaster
    Von Gingko im Forum Omega
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •