Warum hast Du nicht vorher verglichen?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: iPad Pro 12.9" 2020 vs 2021
-
06.08.2021, 08:34 #1
iPad Pro 12.9" 2020 vs 2021
Habe gestern gewechselt auf das aktuelle Modell.
In Hinblick auf Bildschirm, Performance usw. kein Unterschied.
Es sieht nicht nur gleich aus, es ist auch gleich, wenn man das Teil im Alltag verwendet.
Selten so unsinnig Geld ausgegeben, wie dieses mal.
Das nur mal als Info, falls jemand auch den Quantensprung vollziehen willGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.08.2021, 09:48 #2
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
06.08.2021, 09:49 #3
Dann schnell das „alte“ für ganz, ganz kleines Geld ins Network
Benjamin
-
06.08.2021, 09:57 #4
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
06.08.2021, 10:02 #5
Ich hab's auch gerade gemacht: mir zum iPad Pro 11" (1st Generation, 64 GB) das neue 2021er iPad Pro 12,9" 256 GB dazugekauft.
Bemerke auch da keinen Unterschied hinsichtlich des Screens und der Performance, aber mit Internetsurfen, ePaper lesen, eMail, YouTube und ähnlichen Apps reizt man das Ding ja auch nicht aus.
Ich hatte auch erst noch überlegt, mir eines vom Restposten 2020er für ein paar Hunderter weniger zu kaufen. Aber jetzt wollte ich mal (zumindest für 1-2 Jahre) auf dem neuesten Stand sein.
Für mich stellt aber immerhin die Kamera mit den 2 Objektiven eine Verbesserung dar.Viele Grüße...
René
-
06.08.2021, 10:10 #6
Wenn man mit dem iPad grafisch arbeitet ist der M1 ein riesiger Unterschied, auch der Thunderbolt Anschluss statt USB-C bietet in dem Fall viel mehr Möglichkeiten.
Geändert von Rafterman (06.08.2021 um 10:12 Uhr)
-
06.08.2021, 10:15 #7
Dann habe ich mit dem 20er nichts falsch gemacht. Gekauft und im selben Jahr kommt der Nachfolger, das hat immer einen bitteren Beigeschmack. Wobei das 21er bessere innere Werte hat, das Display und der Prozessor sollen besser sein. Naja, ich bin mit dem 12,9“ hoch zufrieden.
Andreas
-
06.08.2021, 10:51 #8
Ich hatte mein 2019er iPad Pro auch im Mai spontan verkauft und mich danach erst informiert.
Das Liquid Retina Display sowie der M1 Chip hatten es mir angetan und ich war sicher, dass ich beides unbedingt benötige.
Nachdem ich dann ein wenig recherchiert hatte, kam ich dann doch zum Entschluss, das ein 2020er absolut ausreicht und habe bei Media Markt ein Ipad Pro 12,9 mit 256GB für 899,- erstanden.
Die Gründe gegen das 2021 waren, dass ich mich weder Grafikbearbeitungen beschäftige (hier soll sich wohl der Mehrleistung des M1 bemerkbar machen) noch das ich permanent Videos im HDR Format gucke (erst bei hochauflösender Darstellung nutzt das Display seine volle Helligkeit).Beste Grüße
Kai
-
06.08.2021, 11:13 #9
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
-
06.08.2021, 14:11 #10
-
06.08.2021, 15:09 #11
Hast Du auch die beiden unterschiedlichen Tastaturen dazu? Kannst Du dazu etwas sagen?
Mir reicht mein iPad pro 11" von 2020 auch vollkommen von der Performance. Überlege aber bei der Tastatur evtl. ein "Upgrade".Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
06.08.2021, 16:01 #12
Zusammen mit dem Magic Keyboard ist es für mich der perfekte Ersatz zum MacBook. Und meine Teams-Sessions mache ich nur noch darüber.
Ich finde, das 2021 läuft perfekt und flüssig. Habe noch das 2019er 12“ und das 2020er 11“ - beide funktionieren auch noch super. Zum 19er sind es dann aber doch schon Sprünge hinsichtlich flüssigem Lauf, aber ob man es wirklich merkt, bei gleicher Nutzung
Was für Spielzeug soll man/n sich sonst kaufenServus
Claus
-
06.08.2021, 16:41 #13Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
Ähnliche Themen
-
DFB Pokal 2020/2021
Von Herman im Forum Off TopicAntworten: 298Letzter Beitrag: 14.05.2021, 18:14
Lesezeichen