Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.434

    E Legend 1 - urquattro in Elektro

    Wer hätte es gedacht, dass es eine elektrische Neuauflage des Urquattros gibt.
    Leider nicht von Audi - sondern von einem Start Up in Beilngries hier in Bayern.

    https://www.auto-motor-und-sport.de/...-quattro-2021/

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    Passt. Und die Kleinigkeit von 1 Mio€ für das grüne Auto ist doch ein Klaks
    Geändert von Cleanerco. (17.07.2021 um 08:52 Uhr)
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  3. #3
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.791
    Erinnert mich an veganes Hackfleisch. Ich hoffe die E-Mobilität schafft die ein oder andere neue Ikone und setzt nicht auf Kopien erfolgreicher Verbrenner.

    Viele Grüße, Marco

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Erinnert mich an veganes Hackfleisch. ...

    Viele Grüße, Marco
    ... oder wann kommt die Rolex 6204 mit Knopfzelle vom Startup? Sehe ich genauso, schade, dass die vielen Startups, die nicht auf diesen Effekte-Retro-K*tsch setzen, aber (noch ohne jeglichen Gewinn) hochinnovativ/-experimentell arbeiten, es häufig nicht in diese Schlagzeilen schaffen. Z.B. ein Unternehmen, dass Oldtimer elektrifiziert, mit Blick auf die (mögliche nahe) Zukunft, dass solche Autos sonst nicht mehr bewegt werden können und auch ästhetisch aus unserem Blickfeld im Alltag verschwinden.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.967
    Das Auto würde mir sogar recht gut gefallen.
    Ich verstehe nur nicht, warum sportliche E-Autos immer so viel PS habe müssen.
    Mein 10 Jahre alter Z4 sollte eigentlich bald ausgetauscht werden. Nur wo gegen?
    Mit Verbrennerspaßauto sehe ich mich tatsächlich nicht mehr und als Elektro und ca. 300 PS, möglichst als Cabrio und vielleicht auch als 2-Sitzer ala Tesla Roadster ist nichts in Sicht. Für mich in der aktuellen E-Entwicklung eine Marktlücke.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Erinnert mich an veganes Hackfleisch. Ich hoffe die E-Mobilität schafft die ein oder andere neue Ikone und setzt nicht auf Kopien erfolgreicher Verbrenner.

    Viele Grüße, Marco
    +1

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Find ich auch Harald. Sowas fehlt wirklich.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    90 kWh und bei wilder Fahrt 400km

    Dass Journalisten nie richtig recherchieren, ist mir ein Rätsel
    Gruss
    Peter


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.982
    Zitat Zitat von Uhrbayer Beitrag anzeigen
    Das Auto würde mir sogar recht gut gefallen.
    Ich verstehe nur nicht, warum sportliche E-Autos immer so viel PS habe müssen.
    Mein 10 Jahre alter Z4 sollte eigentlich bald ausgetauscht werden. Nur wo gegen?
    Mit Verbrennerspaßauto sehe ich mich tatsächlich nicht mehr und als Elektro und ca. 300 PS, möglichst als Cabrio und vielleicht auch als 2-Sitzer ala Tesla Roadster ist nichts in Sicht. Für mich in der aktuellen E-Entwicklung eine Marktlücke.
    Der Roadster- und Cabrio-Markt ist in den letzten Jahren recht klein geworden (Zeitgleich will halt fast jetzt jeder SUV fahren). Nicht umsonst ist der TT eingestellt und auch der SLK/SLC. Zudem sind die "Kisten" klein und die Batterien noch groß. Zum einen sind die Entwicklungskosten groß und das Konzept passt zumindest in die kleinen Zweisitzer noch nicht so richtig. Ergo kümmert man sich erst mal um die Volumenmodelle und Spassautos werden dann irgendwann nachkommen. Das ist auch irgendwie verständlich.

    Der E Legend 1 sieht von der Seite recht gut aus, von vorne eher wie ein US-Muscle-Car. Das passt irgendwie nicht, wenn ich auf Retro mache. Preislich finde ich das auch ambitioniert. Außerdem finde ich es auch irgendwie uncool, mich beim Design von anderen zu bedienen.

    Der R5 Concept gefällt mir als Kleinwagen irgendwie gut.

Ähnliche Themen

  1. MINI ELEKTRO
    Von CentralPark im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.11.2020, 20:40
  2. JuCad Elektro Trolley
    Von TrueBeat im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 20:47
  3. LCD elektro sammlungsauflösung!
    Von maut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 22:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •