Bei solchen Klassikern bin ich auch eher für neutrale Blätter. Und wenn ich mir überlege was ich für meine Langematik Perpetual bezahlt habe, muten die 91k schon echt astronomisch an. In 2006 noch 40k, 2012 waren es 60k und nun 91k. Schon krass. Aber so ist das ja auch bei den meisten anderen Marken.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
14.07.2021, 07:55 #6Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24 -
A. Lange & Söhne Uhren, morgen bei Dr. Crott
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.06.2015, 20:44 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38
Lesezeichen