Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
Schönes Lineup an begehrenswerten Breguet-Uhren Sascha!

Ich plane ja immer noch, mir irgendwann mal eine zuzulegen. Kann mich aber noch nicht entscheiden, ob eher aus der Classique- oder Tradition-Linie. Haben beide ihren Reiz.

Und ich hoffe ja immernoch, dass Breguet langsam aus dem Dornröschenschlaf erwacht und die Anerkennung bekommt, die sie eigentlich verdienen. Die modernere, überarbeitete Website ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, was das Marketing angeht.
Guten Morgen Chris,

ich mag die Uhren ebenfalls. Die 5177BB Classique 38mm mit blauen Emailie Blatt ist ein tolles Stück Handwerk für unter 20k. Wo sonst gibt es das?, oder auch die guillochierten Blätter aus Gold. Der Wahnsinn das Lichtspiel. Absolute Qualität.
Eine Tradition ist viel sportlicher und so futuristisch in der Optik. Für mich kaum zu glauben, dass dieses Design fast 200 Jahre alt ist. Schwer beeindruckend auch das frosting Finish.

Zum Dornröschenschlaf. Der neue CEO ist nicht der Chef. Ohne Nic Hayek passiert nichts bei der Swatch Group. Das Marketing ist eine Katastrophe. Ich denke es bleibt Nische. Die Uhren sind toll, die Preise sind attraktiv aber über Liste werden die nie gehandelt. Das kommt denke ich nicht.

Für Sammler fehlt aus meiner Sicht das Kuratieren ihrer eigenen Geschichte. Nimm die Rain de Naples als Beispiel. Die erste Armbanduhr. Nach 50 Jahren einmal beim Service - danach verschwunden. Die erste Armbanduhr aus der Schweiz ist bei Patek im Museum vorzeigbar. Ich finde das schon wichtig.

Wenn Dir aber Wert und Prestige egal sind, die Uhren sind beeindruckend.