Ja Heiko, so ähnlich ging es mir auch. Die Uhr fand ich zwar großartige, dennoch bin ich wieder davon abgekommen. Und wie ich am Freitag sah, wurde sie auch noch nicht verkauft. Nur der Preis wurde mittlerweile auf über 40k erhöht

Breguet fehlt ein wirklich ikonisches Modell. Dabei haben sie ja eine Menge Potential in ihrem Sortiment. Ich glaube, die Uhren richten sich nicht in erster Linie an den Deutschen Markt. Viele Uhren, insbesondere die Dresser wirken recht barock. Mir gefallen manche wirklich sehr gut, kann sie mir aber nicht an mir vorstellen. So war es auch früher bei mir mit der Calatrava. Aber da hat sich über die Zeit so einiges getan.

Bei der Marine hat Breguet in meinen Augen sogar einen Schritt zurück gemacht. Bei den damaligen Modellen waren recht interessante Modelle dabei. Diese Kombi aus guillochiertem Blatt, Großdatum und Kautschukband fand ich echt klasse. Die neuen Modelle gefallen mir gar nicht. Dabei hätten sie mit der Modellreihe bestimmt auch ein jüngeres Publikum ansprechen können. Bei dem jetzigen Design habe ich da so meine Zweifel. Und bei den Dressern gibt es große und teils sehr prominente Konkurrenz.

Das Marketing ist m.E. auch eher angestaubt. Und gute Produkte reichen eben nicht. Gerade in Zeiten, in denen dem Kunden auch Prestige und Werterhalt immer wichtiger werden. Ob einem das nun gefällt oder nicht.