Zunächst schon mal danke für das Feedback und die interessanten Kommentare!
Can: Danke! Freut mich, dass ich dein Interesse wecken konnte. Ein Besuch beim Konzi schadet nie, außer möglicherweise dem Geldbeutel.
Marco: Danke fürs Schildern deiner Erfahrungen! Beides tolle Uhren, die du da besitzt. Die 7027 konnte ich leider noch nicht live sehen, von daher kann ich das mit der Größe und Stimmigkeit der Proportionen nicht wirklich beurteilen. Auf Bildern denke ich mir aber öfters, dass das Zifferblatt im Vergleich zur 7097 etwas klein scheint und daher vermutlich etwas schwieriger abzulesen ist. Da gefällt mir persönlich die Größe des Zifferblatts der 7097 (wo es ja immer noch recht klein ist) ein bisschen besser. Aber, wie gesagt, das müsste ich mal live sehen, wie da die Verhältnisse bei der 7027 sind. Und die Tradition Tourbillon ist natürlich ein Traum!
Carsten: Die Email-Zifferblätter sind auch wunderschön! Als ich mich das erste mal so richtig mit Breguet auseinandergesetzt habe, gefiel mir die 7787 mit am besten. Live fand ich die Tradition dann aber noch einen Tick spannender. Die Email-Zifferblätter sind mir persönlich am Arm fast eine Stufe zu klassisch. Aber wunderschön sind sie, keine Frage!
Peter: Tolle Type XX! Dafür, dass sie mehr als 60 Jahre auf dem Buckel hat, schaut sie echt super aus! Und was Breguet vs. Patek angeht, finde ich beide auf ihre Art toll und wäre definitiv mit beiden happy. Momentan zieht mich die Breguet aber irgendwie etwas mehr in ihren Bann. Dicht gefolgt von der 5235. Der Preis spricht aber auch, wie gesagt, klar für die Breguet.
Max: Auf der einen Seite hast du Recht. Der Name Breguet steht eben mittlerweile seit knapp 250 Jahren für höchste Uhrmacherkunst und Erfindungsgeist. Allerdings gibt es da eben einige Brüche in der Historie und die Marke fristete (zu unrecht) lange ein Schattendasein, ohne dass die Eigentümer wirklich was draus machen konnten. Zumindest geht es unter der Swatch Group wieder in eine gute Richtung, wie ich finde. Für mich persönlich ist diese ganze Thematik mit der Historie und Kontinuität aber auch gar nicht so ausschlaggebend. Ich weiß, für manche ist sowas ein Ausschlusskriterium, aber für mich spielt das alles bei einer Kaufentscheidung eher eine untergeordnete Rolle.
Insgesamt bin ich positiv überrascht, dass es hier doch einige Liebhaber und Fans der Marke gibt, da man sonst ja so gut wie gar nichts über sie zu lesen bekommt.
Und freuen würde ich mich natürlich auch über noch mehr Bilder eurer Breguets!
Ergebnis 1 bis 20 von 532
Baum-Darstellung
-
11.07.2021, 19:05 #11Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
Ähnliche Themen
-
[Breguet] Breguet 8 / 2017 Breguet Heritage Chronograph
Von 5130G im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2018, 22:15 -
Breguet oder Patek
Von Der Herr Krämer im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20 -
Was haltet ihr von Breguet Zeigern in nicht Breguet Uhren?
Von Bergmann im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43 -
Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03
Lesezeichen