Ja, die Classique Modelle sind toll. Allerdings habe ich meine Classique 5157 nun doch verkauft und mir eine PP Calatrava 5127G stattdessen zugelegt. Die passt einfach besser zu mir. Da machste nix. Ich denke es geht vielen so. So schön die Uhren sind, sie wirken eben auch sehr barock/ konservativ. Die Tradition hingegen ist komplett anders. Da gibt es keine Alternativen.

Ich sehe das Problem nicht nur in der Vermarktung. Auch das Design (wenn auch subjektiv gesehen noch so schön) ist eben wie's ist. Meines Erachtens braucht es eine Verjüngung, ohne die DNA des klassischen Breguet Designs zu verleugnen. Dies gepaart mit einer frischen Marketing- und Vertriebsstrategie könnte schon was bewegen. Aufbauen können sie auf einem der größten Namen der Uhrmacherei. Nur ausruhen darf man sich darauf nicht. Es braucht m.E. eine neue Interpretation.