Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
Aber auch die klassischen Modelle sind ein absolutes Träumchen. Diese wunderbare Referenz hatte ich gestern in der Hand. Wollte sie gar nicht mehr hergeben. Was für eine Schönheit. Dieses Bild wird dem Zifferblatt leider nicht ansatzweise gerecht. Großartig!

Diese Uhr hatte ich gestern beim Konzessionär am Arm und bin seitdem schwer verliebt. Wunderbar flach - die verschiedenen Guilloche-Muster und die beiden Farben silber/blau und die eleganten silberfarbenen Zeiger wirken edel, elegant und trotzdem zurückhaltend. Eine großartige Uhr, die ab jetzt meine Traumuhr ist. Selbst zur Jeans und Polo sah die Uhr mit ihrem matt-blauen Alligatorband und der Faltschließe absolut stimmig aus.

Alleine...der Listenpreis ist mit EUR 40.100 sehr, sehr heftig. Die "Komplikationen" Datum, Mondphase und Gangreserve sind ja jetzt keine "Raketentechnologie", sondern finden sich bereits in Uhren im mittleren 4-stelligen Preisbereich. Der Goldwert dürfte auch nur einige Tausend Euro ausmachen und das wunderbar guillochierte Zifferblatt wird wohl auch nicht die Welt kosten. Schade drum. Breguet darf sich nicht beklagen, dass man viele ungetragene Uhren mit teilweise bis zu 30% Rabatt bekommt (was auch bei dieser Traumuhr noch sehr viel Geld ist).

Gleichwohl finde ich es völlig unverständlich, dass Breguet so wenig Aufmerksamkeit (auch von Uhrensammlern) erhält. Sicher, Breguet macht sehr wenig Werbung, aber wenn man sich im Katalog oder auf der Webseite mal ansieht, was die an Komplikationen und großartigen Uhren anbieten, sollten sich doch wenigstens die Uhrenfreaks angesprochen fühlen.

Woran liegt's???