Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Original von rainhard

    Soviel ich weiß, ist in der 1680 das Kaliber 1575 und in der 16800 das Kaliber 3085.

    Das 1575 (ohne Datum 1570) gilt als eines der besten Kaliber, die Rolex gebaut hat.

    Rainhard
    ...warum hat die SD dann ein 1570??? :stupid:

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.573

    Lächeln

    Original von ******
    Warte auf welche mit Papers und Revi....
    eine hüsche würde mir genügen

    gruß
    RobertAllesWirdGut

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Original von Hükmet
    Hmmmm...oder die hier:

    http://www.uhren-schoefer.de/details...od=225&start=0

    Scheisse, ich darf nicht soviel rumsurfen...

    Schluss jetzt...
    SCHROTT!
    Bis gleich!

    M

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von Donluigi
    Die ist zu teuer, sorry.
    Wiesooooooo?????

    Was meinst Du wäre sie denn wert???
    .
    Gruß joo
    .


  5. #25
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Original von *gmt*
    Original von rainhard

    Soviel ich weiß, ist in der 1680 das Kaliber 1575 und in der 16800 das Kaliber 3085.

    Das 1575 (ohne Datum 1570) gilt als eines der besten Kaliber, die Rolex gebaut hat.

    Rainhard
    ...warum hat die SD dann ein 1570??? :stupid:

    1520 = ohne Datum

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Original von Donluigi
    Der Händler ist jedenfalls top!
    Original von Peter 5513
    Aber die Chronothek ist eine gute Adresse - also kann man gegebenenfalls den Preis bezahlen.
    Wenn dem so ist, dann dürfte so etwas aber nicht angeboten werden:



    http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=510006070010

    Das Zifferblatt ist eine Fälschung (Zwischenindexe einer originalen 1655 reichen immer bis zum Rehaut, Beschriftung unsauber), der Rahmen des 24-h Zeigers ist zu dick mit zu kleiner Leuchtmassenfläche, etc..

    Hier zum Vergleich ein Original:


    Wenn es sich tatsächlich um einen seriösen Händler handelt, so ist er beim Ankauf der Uhr einem ******** zum Opfer gefallen.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Hm, kann ich nix zu sagen, ich habe meine Empfehlung basierend auf meiner Erfahrung ausgesprochen. Was sagt denn der Anbieter dazu?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #28
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    die 1655 ist mir auch schon auf seiner website aufgefallen ... sah für mich als "Laien" schon ziemlich merkwürdig aus ...

  9. #29
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Original von Prof. Rolex
    Original von Donluigi
    Der Händler ist jedenfalls top!
    Original von Peter 5513
    Aber die Chronothek ist eine gute Adresse - also kann man gegebenenfalls den Preis bezahlen.
    Wenn dem so ist, dann dürfte so etwas aber nicht angeboten werden:



    http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=510006070010

    Das Zifferblatt ist eine Fälschung (Zwischenindexe einer originalen 1655 reichen immer bis zum Rehaut, Beschriftung unsauber), der Rahmen des 24-h Zeigers ist zu dick mit zu kleiner Leuchtmassenfläche, etc..

    Hier zum Vergleich ein Original:


    Wenn es sich tatsächlich um einen seriösen Händler handelt, so ist er beim Ankauf der Uhr einem ******** zum Opfer gefallen.

    Gruß
    Matthias
    Richtig Matthias, man darf KEINEM Händler irgendwelche Vorschusslorbeeren geben. Und die Fake 1655 ist schon heftig (= Betrug!!)

    Siehe Original-Internet-Text der Chronothek:
    Die Chronothek wurde 1998 gegründet und ist ein auf hochwertige Sammleruhren spezialisiertes Fachgeschäft. Im Mittelpunkt der Firmenphilosophie steht die kompetente Beratung beim An- und Verkauf von antiken, klassischen und modernen Uhren. Ganz egal ob Sie bereits begeisteter Sammler oder einfach nur Liebhaber schöner Uhren sind, in der Chronothek finden Sie die feinsten Stücke traditioneller Uhrmacherkunst

    Eigene Erfahrung:
    Hab am 05.09.2004 auf der Messe in Mnchen am Stand der Chronothek eine 1960er GMT für nicht wenig Geld gekauft. Aussage: "Die ist ok - ist vom Uhrmacher geprüft!". Auf dem Weg nach Hause ist mir die Lünette samt Pressring und Glas abgefallen ...

    .
    Servus
    Georg

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier das gleiche:

    http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=510214060010




    Soll eine aus 65 sein! Im Deckel steht 70. Auf meine Anfrage sagte man mir das sei schon ok, das hatten sie schon öfters!
    Man hat mir sogar das 1965 schriftlich zugesichert, obwohl Seriennummer und Deckel etwas anderes sagen!

    Seriennummer stimmt auch nicht zu 65. Hatte etlichen email Kontakt
    über die Uhr. Alle sehr freundlich und nett bei der Chronothek.

    Über die Suche hier hatte ich auch nur Positives gelesen von der
    Chronothek aber das scheint nicht mehr ganz mit der Realität überein
    zu stimmen!

  11. #31
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Also ich kann von der Chronothek aus persönlicher Erfahrung viel Gutes berichten, allerdings haben fast alle Händler irgendwo so ihre schlechten Seiten - in der Regel kann man dort aber so gut wie alles mittels eines persönlichen Gespräches klären.

    Blind kaufen darf man eine Vintage ja so oder so nicht mehr - zu groß ist das Risiko, dass was nicht passt.
    lg Michael


  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    214
    Themenstarter

    Gmt

    Dann finde ich auch diese GMT etwas "diskussionswürdig", was den Preis betrifft:

    http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=410153100010

    Oder was meint Ihr?

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Fangt jetzt bitte nicht an den Händler komplett auseinander zu nehmen. Wenn eine Uhr falsch ist, OK, aber welche Preise verlangt werden ist einzig und allein deren Sache.

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    ...... in der Regel kann man dort aber so gut wie alles mittels eines persönlichen Gespräches klären.

    Blind kaufen darf man eine Vintage ja so oder so nicht mehr - zu groß ist das Risiko, dass was nicht passt.
    Wenn man die notwendige Erfahrung hat ja, ansonsten ist man der
    Dumme?

    Ich finde da machst du es dir etwas zu leicht!!

    Welche Preise allerdings verlangt werden, das bleibt jeden Händler
    selbst übelassen und ist einer Diskussion unwürdig!

    Grüße Werner

  15. #35
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Wenn du die Uhr von Privat kaufst bist du definitiv der Dumme beim Händer kannst du sie ja zurückgeben.
    Nicht, dass ich unterstützen will, das Uhren bei denen nicht alles passt verkauft werden - aber pauschalisieren und einen Händler als schlecht abstempeln will ich auch nicht voreilig.

    Häffner wars glaub ich hatte auch schon mal ein Fake im Angebot und wusst es nicht besser - sowas kommt bei Vintage Modellen immer wieder vor.

    Wobei ich den Herren von der Chronothek normalerweise aber zutraue, dass sie ganz genau wissen ob eine 1655 ein Original Blatt hat oder nicht - da bin ich selber auch etwas verwundert.
    lg Michael


  16. #36
    Ihr kennt mich ja als gemäßigt und als advocatus diaboli. Ich würde die Leute da mal anrufen und fragen, wie es zu diesen Fehlurteilen kommt. Auch eine Chronothek macht Fehler, die zwar nicht sein sollen, aber definitiv ÜBERALL vorkommen. (Sonst bräuchte es auch keine Versicherungen!) Ich denke, dass die Fehlurteile nicht absichtlich gefällt worden sind. Und ich erinnere da an einige auch hier im Forum schon aufgezeigte Fälle...

    Wichtig ist für mich nicht zuletzt auch, wie ein Händler mit einem solchen Fall umgeht. Ob er einsichtig ist, kulant, ob er den Schaden wiedergutmacht, die Uhr zurücknimmt usw. Darin zeigt eine Firma/eine Person Größe, nicht darin, unfehlbar zu sein.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35
  2. [Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
    Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35
  3. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •