coole Bilder, sehr schöner Vergleich!
Die 39mm hatte ich blöderweise vor 2-3 Jahren ausgeschlagen, da mir die auch zu klobig war. Da hab ich schon gesehen, dass es die Explorer vorher in 36mm gab. Hätte eher gedacht, dass 41mm der Nachfolger wird, aber das kann ja noch kommen.
Die 36mm hatte ich vorhin in der City im Schaufenster das erste Mal live gesehen, leider werde ich noch mind. 1 Jahr oder länger warten müssen.
Mir gefallen die 36mm bei mir auch am besten, auch wenn einige Verkäufer etwas komisch schauen oder gar abraten. Perfekte Größe aus meiner Sicht und da bin ich nicht allein.
Das Band und die Schließe sind bei den beiden 36mm wohl der größte Unterschied von außen. Könntest Du näher beschreiben, was die Trageunterschiede ausmacht? Spiele hin und wieder mit dem Gedanken, mal nach einer 114270 zu schauen - was Du so geschrieben hast, klingt aber besser nach warten aus 124270.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
08.07.2021, 20:55 #19
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
Ähnliche Themen
-
Triple Play: Drei Uhren in drei Monaten – und die Exit-Watch ist dabei!
Von RLX1470 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.05.2019, 13:14 -
Vorweihnachtlicher Doppelschlag - Mr. Joe goes sechsstellig
Von Mr. Joe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 22.12.2015, 10:45 -
Lederband an 36mm Stahl DJ - sechsstellig. Zeigt doch mal eure Umbauten
Von BJH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.08.2015, 21:06 -
Drei Generationen Sea-Dweller
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 13.05.2014, 17:57 -
16700, 16264, 16200 >>> Drei Klapperschlagen in gefühlten drei Größen
Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.04.2014, 21:49
Lesezeichen