Nachts lege ich die Uhr grundsätzlich ab
Zumal man am nächsten Tag eh oft zu einer anderen greift
Ergebnis 21 bis 40 von 48
Hybrid-Darstellung
-
04.07.2021, 09:39 #1
-
04.07.2021, 09:42 #2
kommt drauf an, ob ich einen in der Krone habe.
Viele Grüße
Jürgen
-
04.07.2021, 09:47 #3
Nachts bleibt der Flügel frei
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
04.07.2021, 10:18 #4
Nacht,s wird die Uhr abgelegt.
Der wichtigste Grund dafür ist, das der Partner es dir danken wird.
Hier kommt hinzu, dass der menschliche Körper im Schlaf viel salzhaltigen Schweiß ausstößt, der wiederum Gehäuse und Armband angreifen kann.
Ab sofort beim Verkauf von gebrauchten Uhren bitte angeben ob die Uhr eine "AMARMNACHTSCHLÄFERUHR" ist! 😉
Nicht zu vergessen sind auch die feinen Hautschuppen die sich an der Uhr festsetzen.
Aber wie immer .........
-
04.07.2021, 10:21 #5
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.441
Das mit dem Schweiß und Hautschuppen ist hoffentlich nur ein Scherz. Meine Uhr bekommt beim Joggen mehr Schweiß ab als beim schlafen.
Ansonsten lass ich sie Mal an oder a ned. Wobei meine Frau die Krone auf hat und neben ihr zu schlafen eigentlich am schönsten ist.
-
04.07.2021, 10:27 #6
Meine Devise dabei ..... einfach machen was man für richtig hält und einfach Jeden das machen was er für wichtig hält.
-
04.07.2021, 11:53 #7
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Ich könnte mir vorstellen dass das für das Armband nicht gut ist, das vergrößert bestimmt den Stretch.
-
05.07.2021, 00:28 #8
-
05.07.2021, 08:45 #9
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Es geht um die Zugkräfte am Band wenn die Uhr hochrutscht und man sich öfters dreht.
Der Arm schwillt an und die Stifte werden stark belastet,außerdem kann es sein das der Arm schlechter durchblutet wird.
Außerdem ist es störend und unbequem,auch eine Kette oder Armband,Ringe würde ich immer ablegen.
-
04.07.2021, 12:25 #10
Zu Hause ohne.
Außer Haus,
also im Hotel, beim Kumpel oder im Caravan oder mit dem Kopf auf der Theke:
IMMER MIT !!
Und dann halt die, die für die Woche gerade so dabei ist.
Wobei eine 16710 nicht stört und man eine 126660 schon eher bemerken könnte.Viele Grüße,
Daniel
-
04.07.2021, 12:48 #11
Schlafen mit Uhr? Neue Erkenntnisse aus dem Rolex-Mikokosmos:
Hier kommt hinzu, dass der menschliche Körper im Schlaf viel salzhaltigen Schweiß ausstößt, der wiederum Gehäuse und Armband angreifen kann.Ich könnte mir vorstellen dass das für das Armband nicht gut ist, das vergrößert bestimmt den Stretch.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
04.07.2021, 13:36 #12
- Registriert seit
- 07.07.2009
- Beiträge
- 174
Habe meine Sub immer am Arm. Auch in der Nacht und ich schlafe zum feinen Ticken ein wie ein Baby
-
05.07.2021, 00:11 #13
Gute Nacht…
376F42D8-3342-4158-9C43-901B6E0C10E2.jpgVG Tom
Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.
-
05.07.2021, 08:56 #14
Ich gehe immer mit meiner Kuschel-Krone ins Bett, die mir meine Tochter genäht hat!
E3BE4D08-8258-4636-A64A-BAD1309B3B3E.jpg
FC295FEB-6051-484E-A9FE-F1A95AFA2BF4.jpgAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
05.07.2021, 09:17 #15
-
05.07.2021, 09:06 #16
Immer mit Uhr. Wüsste ja sonst gar nicht wie spät es ist wenn ich munter werde. Handy dafür bleibt, so oft es geht, weit weg
-
05.07.2021, 09:18 #17
Als Jugendlicher und junger Erwachsener immer mit Uhr ins Bett. Nunmehr, seit vielen Jahren, trotz aller Liebe zu meinen Uhren, vor dem Schlafen ab-, nach dem Aufstehen angelegt.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.07.2021, 09:31 #18
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Kommt auf den Zustand an mit dem ich ins Bett komme....
So waren eigentlich schon alle meine Wecker mit mir im Bett....aber in der Regel ohneGrüße Florian !!
- Bavaria -
-
05.07.2021, 10:55 #19
Immer ohne- ist mir zu laut.
Grüße
Dirk
-
05.07.2021, 11:09 #20
- Registriert seit
- 03.07.2019
- Ort
- Altbierstadt am Rhein
- Beiträge
- 266
Oysterquartz-Tick ist effektiver als ne‘ Schlaftablette
Ähnliche Themen
-
Feuchtigkeit an der Krone: Geht das so?
Von retsyo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.01.2013, 15:43 -
Mit welcher Krone soll ich anfangen???
Von Hucho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.03.2008, 17:33 -
In welcher Notsituation habt ihr eure Krone zu Geld gemacht?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 28.08.2007, 23:37 -
In welcher Lage geht die GMT II schneller?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.05.2005, 21:27
Lesezeichen