Zieh sie doch einfach ganz auf. Wie von mir geschrieben spürst du dann ein Knacken. So soll es sein. Und dann schaust du wie lange sie läuft. Bei meiner 5170 sind es fast 40 Umdrehungen bis sie ganz aufgezogen ist.
Ergebnis 61 bis 72 von 72
Hybrid-Darstellung
-
04.08.2021, 09:31 #1Herzlichst, Carsten
-
05.08.2021, 08:59 #2
Die Uhr ist heute morgen noch gelaufen. Die Gangreserve scheint also zu funktionieren.
Habe mich aber ehrlich gesagt nicht getraut, mehr als 25 Mal aufzuziehen um ggf an diesen "Knackpunkt" zu kommen.Gruß Pit
-
06.08.2021, 15:46 #3
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
Sehr schöne Uhr. Gratulation!
_____
„Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie.“ ―Ernst Ferstl
-
13.08.2021, 19:37 #4
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
27.08.2021, 22:19 #5
Ich habe mir eben nochmal die Unterlagen zu meiner 5170P angesehen und festgestellt, dass die Gebrauchsanweisung eine Falsche ist, weil das angegebene Kaliber wohl zu einem EK Chrono gehört.
Das passende Kaliber zur 5170 müsste ohne das Q am Ende sein, sprich CH 29-535 PS.
Wäre ein Besitzer einer 5170 so freundlich und würde mal bei sich schauen ob ich hier tatsächlich das falsche Büchlein beiliegen habe?
Sollte ja kein Problem sein, dass bei PP nachzuordern oder?
-
01.09.2021, 15:45 #6
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Hallo Pit, ich habe nachgesehen. Wie Du schon angenommen hast, hat Deine 5170P das Kaliber CH 29‑535 PS. Ich hoffe Du kannst das problemlos bei PP nachbestellen.
-
30.08.2021, 22:28 #7
Carsten, du wusstest das vermutlich schon, aber ich habe vorgestern gelernt, dass man die 5170 nicht überdrehen kann, weil der Aufziehmechanismus wie eine Ratsche funktioniert, die dann einfach durchdreht. Daher auch das Knacken
-
01.09.2021, 16:02 #8
Danke nochmal für die Bestätigung, Southpaw.
Habe das korrekte Büchlein bei PP in München am Montag telefonisch angefragt und gestern war es bereits im Briefkasten. Das nenn ich mal absolute Spitzenklasse.Gruß Pit
-
01.09.2021, 18:54 #9
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Große Klasse! Insbesondere, da Geschwindigkeit ja nicht unbedingt zu den zentralen Fähigkeiten von PP gehört. ;-) Super Service!
-
01.09.2021, 18:56 #10
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
BTW Dein Roségoldener Regulator ist ein Traum! Hatte die Uhr auch schon im Visier.
-
01.09.2021, 19:47 #11
Danke dir…der Regulator ist nicht jedermanns Sache, aber ich mag ihn sehr.
-
01.09.2021, 23:53 #12
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Ich auch!
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona Projekt X - Meinungen erbeten
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.06.2018, 07:57 -
Meinungen zu einer 16710 erbeten
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.09.2015, 09:12 -
Meinungen zu 16710 Tausch erbeten
Von ThommyII im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.11.2014, 18:55 -
Meinungen zu 5513 erbeten
Von Schoewy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.05.2009, 19:11 -
Meinungen zu dieser Ref. 5500 erbeten
Von uhrentick im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2005, 10:49
Lesezeichen