Danke an alle!
Falls es zu einem deal kommt, werde ich berichten.
Ergebnis 21 bis 40 von 71
Hybrid-Darstellung
-
30.06.2021, 14:52 #1Bis gleich!
M
-
30.06.2021, 15:29 #2
Mit über Liste zahlen ist es genau wie mit Nachlass.
Der Marktpreis weicht vom Listenpreis ab.
Seltsam nur, dass jeder die Nachlässe als völlig ok ansieht aber fortlaufend moniert wird, wenn Preise über Liste bezahlt werden.
Wer sich darüber ernsthaft beschwert, sollte konsequenterweise auch bei allen anderen Uhren Liste bezahlen und nicht weniger. Abweichungen vom Listenpreis scheinen ja für dieses Personen nicht vertretbar zu sein
PS: Ist mit einem Augenzwinkern gemeint und nicht BierernstGeändert von Roland90 (30.06.2021 um 15:31 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.06.2021, 15:40 #3
Roland... naja der Vergleich hinkt. Denn Unternehmen beschäftigen abertausende an Einkäufern die den ganzen langen Tag nichts anders tun als verhandeln... Sie entwicklen Strategien wie man Produkte, Dienstleisungen usw. möglichst günstig beschaffen kann. Da muss das Gegenüber, sprich Lieferant durch.
Nachlässe sind vollkommen normal auch im privaten Leben. Zumindest bei mir wird und wurde bei allen größeren Summen verhandelt. Das ist m.E auch unabhängig davon ob ich reich oder arm bin. Das ist eine grundsätzliche Einstellung.
Mehr zu bezahlen muss man mit sich selber ausmachen, wer es kann, alles gut... Ich würde mich ab einem Cent mehr nicht mehr im Spiegel ansehen können
Aber wir sind grad total "offtopic" sorry dafür uns zurück zum Thema.Geändert von Princeofmonacodibaviera (30.06.2021 um 15:42 Uhr)
-
30.06.2021, 15:48 #4
Ich bin da völlig schmerzfrei.
Welche Preise ein Unternehmen an seine Produkte schreibt ist mir im Grunde völlig egal. Bezahlt wird fast immer was anderes, sei es mehr oder weniger.
Es zählt der Marktpreis bzw. das was ich bezahlen muss um das Produkt zu bekommen. Ist es mir dass Wert kaufe ich, wenn nicht dann nicht.
Sorry du hast natürlich recht ist OT.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.06.2021, 17:30 #5
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Habe vor ein paar Monaten für meine TT aus Dez 2018 53k bezahlt. Von privat, nach einem Gesuch im Salescorner... zu diesem Zeitpunkt waren die C24 Preise bei 58-60k
Grüße, Robert
-
30.06.2021, 22:49 #6
drauf angestoßen, dass die Uhren Spaß machen.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
01.07.2021, 13:52 #7
-
01.07.2021, 14:24 #8
Gregor, dir würde ich gerne mal eine Uhr abkaufen
Viele Grüße
Jan
-
01.07.2021, 18:05 #9
[QUOTE=_Jan_;6626303]Gregor, dir würde ich gerne mal eine Uhr abkaufen
[/QUOTE.
-
01.07.2021, 21:20 #10
Jan hat in deinem Fall ja bereits in #11 alles dazu gesagt.
Über den Rest kann ich nur schmunzeln …
-
01.07.2021, 21:49 #11
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
Kopfschütteln trifft es meines Erachtens eher als Schmunzeln, aber lassen wir das. Zum Thema ist alles gesagt wohl, vielleicht sollte man den Thread jetzt schließen...
-
02.07.2021, 09:58 #12
Geändert von Uhrgestein42 (02.07.2021 um 10:02 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
02.07.2021, 10:54 #13
Ich meine, man kann das jetzt auch Tod diskutieren, aber die eigentliche Toleranz war doch seitens Andreas auch eher etwas eingeschränkt.
Jemand fragt nach einem Marktgerechten Preis einer Uhr und es kommen Kommentare wie: „wie kann man nur über Liste zahlen“, finde das auch nicht besonders Tolerant gegenüber Leuten die keine Konzi-Beziehung haben.
Viele Grüße
Jan
-
02.07.2021, 10:57 #14
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
Das ist ein völlig unnötiger Anwurf mit grammatikalischen Schwächen. Es ist doch völlig legitim, dass jeder für sich bestimmt, was einem etwas wert ist oder nicht. Wenn man aber sagt, man sei „zu arm“ und arbeite zu hart, um Uhren über Listenpreis zu erwerben, dann ist das für mich intolerant und anmaßend. Toleranz ist eben keine Einbahnstraße.
-
02.07.2021, 11:23 #15
-
02.07.2021, 13:12 #16
-
01.07.2021, 22:19 #17
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Naja, lange Rede...,ca 60k wirst derzeit schon hinlegen müssen, sonst bist wahrscheinlich unter Händler EK-Preis. Auch wenn dem VK ganz übel sein wird vor lauter schlechtem Gewissen, über LP verkaufen zu müssen
Grüße, Robert
-
02.07.2021, 10:47 #18
+1 Carsten und Andreas.
Wer diese astronomischen Preise für eine Stahluhr am Gummi-Band zahlen will, bitte schön, jedem das Seine.
Ich würde es niemals machen. Ein paar k über Liste für ein mega gefragtes Modell, das mir so gefällt, dass ich es unbedingt JETZT haben muss, ok. Aber irgendwo is dann auch mal Schluss!Geändert von TimeFlies (02.07.2021 um 10:51 Uhr)
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
02.07.2021, 11:24 #19
Es gab ja direkt ein paar gut gemeinte Hinweise, dass die Uhr nun nicht sooo schwer zu bekommen ist. Mit ein bisschen Wartezeit natürlich. Auch ohne große Beziehungen zu einem Konzi.
Im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden, was einem die Uhr wert ist. Und wieviel Aufwand man betreiben möchte, um doch evtl. eine über einen Konzi zu bekommen. Für einige hier wäre der Wert halt nicht mehr als der LP. Und das kann man ja auch so sagen. Vielleicht regt es den TS dazu an, nochmal genauer drüber nachzudenken.
Und wenns nur um aufgerufene und erzielte Marktpreise geht: Die lassen sich ja relativ leicht über C24 beobachten. Wenn man rein danach geht, ist der aufgerufene Preis wohl tatsächlich gar nicht so verkehrt, so pervers sich das anhört.
Für das Geld gäbe es halt einfach so viel schönere und bessere Uhren, auch von Patek.Ist zumindest meine subjektive Meinung.
Aber, wie gesagt, wer unbedingt eine 5164 will, auch zu den Preisen, der soll zuschlagen!Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
02.07.2021, 14:46 #20
Aus meiner Erfahrung bezweifle ich das sehr. Das mag bei einigen Leuten hier aus dem Forum so sein. Oft gibt es Kontakte, eine Historie (bei der über Jahre auch Ladenhüter gekauft wurden
), etc.
MMn wird der überwiegende Teil der „normalen“ Leute nicht einmal auf irgendeine Liste kommen bei solchen Uhren. Da reicht momentan nettes Plaudern und ernsthaftes Interesse oft nicht aus (manche sollen sich sogar versuchen anzubiedern), weil die Läden oft tagtäglich mehrere Anfragen für die gleichen Uhren bekommen.
Und ob ich mir nun meine Wunschuhr zum Marktpreis kaufe oder versuche Kontakte zu knüpfen und/oder auf Wohlwollen von Konzessionären zu hoffen, bleibt jedem selbst überlassen. Aber diese Diskussion ist jedesmal die gleiche. Ob Daytona, Pepsi oder Aquanaut.
Ich habe es jedenfalls immer nur bereut, wenn ich eine Uhr nicht gekauft habe!
Ähnliche Themen
-
Wartezeit Aquanaut 5164 Travel Time
Von Speedygon im Forum Patek PhilippeAntworten: 130Letzter Beitrag: 11.02.2021, 11:24 -
Marktwert Aquanaut Travel Time
Von Tiger0871 im Forum Patek PhilippeAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.05.2020, 14:10 -
Patek Philippe Aquanaut Travel Time Referenz 5650G Advanced Research
Von Sascha im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.04.2017, 22:07 -
Aquanaut Travel Time 5164
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.07.2011, 10:11
Lesezeichen