Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Wir reden hier keineswegs von Schrott, lediglich von Toleranzen im Gangverhalten, die von den wenigsten Besitzern registriert werden.
    Panik sieht anders aus, Peter. Interessant sind die Messungen im Gangverhalten, eines Kaliber 3235 nach einem Jahr der Benutzung.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.039
    Verstehe ich schon Andreas.
    Wie gesagt meine Sub läuft top und ist jetzt 7 Monate bei mir. Die YM ist erst 2 Monate bei mir und die werde ich auch weiter beobachten. Ich habe das von den 3235 Kalibern ja auch gelesen und war auch erstmal Kritisch.
    Mein bestes Kaliber läuft übrigens in meiner 1 Jahr alten Explorer II und da ist ja das alte Kaliber verbaut… und das singt auch nicht
    Grüße
    Peter

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von zacky-zupf
    Registriert seit
    05.11.2018
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von 19842005 Beitrag anzeigen
    Über Liste bin ich nicht bereit zu zahlen. In der aktuellen Phase der knappen Stahlmodelle habe ich mich entschieden, verstärkt nach vierstelligen Referenzen zu schauen.
    Da ist der Markt aber auch nicht besser...

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    637
    Zitat Zitat von zacky-zupf Beitrag anzeigen
    Da ist der Markt aber auch nicht besser...
    Das stimmt, aber da zahle ich für schön erhaltene Uhren eben den aktuellen Marktpreis, wenn sie mir gefallen.
    Fühlt sich für mich besser an, als für neue „Standard-Serienprodukte“ einen Aufpreis zu bezahlen, nur weil die Produktionsmenge die aktuelle Nachfrage nicht deckt.
    Beste Grüsse

    Uwe

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    1.007
    Na ja, für eine Sub aus 2000 aktuell 11k hinzublättern (NP x 3) ist auch nicht so viel besser als für eine 126610 4k über Liste
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  6. #26
    Zitat Zitat von 19842005 Beitrag anzeigen
    Ich würde einfach abwarten und mich an der 16610 erfreuen. Über Liste bin ich nicht bereit zu zahlen. Habe auch früher, als es beim Grauen noch ordentliche Rabatte gab, beim Konzessionär zum üblichen Hauspreis gekauft. In der aktuellen Phase der knappen Stahlmodelle habe ich mich entschieden, verstärkt nach vierstelligen Referenzen zu schauen.
    Du hast mich, glaube ich, mit dem TE gewechselt, ich habe die 126710 BLNR

    Naja, mal schauen was sich so in der Zukunft ergibt

  7. #27
    Milgauss Avatar von Crescendo
    Registriert seit
    15.06.2019
    Beiträge
    245
    Mittlerweile ist unter 13 nichts mehr neu zu bekommen. Und wie sagte mir mein Lieblingsuhrenbeschaffer letzte Woche : Ich lerne jeden Monat die Preise neu.

    Mit anderen Worten nicht zu lange warten.
    Davon abgesehen ist die Uhr mit ihrer erschlankten Form ein Traum am Arm
    Es geht auch ohne Sub. , Stephan

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    724
    Oder du kaufst für den gleichen Preis eine neue 126600, sofern es deine Handgelenke hergeben. Die beiden Uhren kosten grau quasi gleich.

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Wäre eine Idee, aber meine Handgelenke sind für die SD etwas zu schmal :-)
    Ich sitze jetzt weiterhin hier und warte auf ein Wunder

  10. #30
    Explorer
    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Habe mal nachgemessen 16.5 - 17 cm. Da bin ich mit 40-41mm schon auf der "bequemen" Seite :-)

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    724
    Da ist die 126600 wohl etwas überdimensioniert. Schade, ich finde die Uhr zum Einen traumhaft schön und zum Anderen ist der Preisaufschlag von rund 15% - 20% zum Listenpreis im Verhältnis zu anderen Sportmodellen wirklich moderat.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 29.03.2021, 21:14
  2. Daytona Wartelisten
    Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •