Ich habe bei Worldoftime schon mehr von diesem zusammengebastelten Uhren gesehen. Die Leute sind da aber, wenn sie merken, daß eine Ahnung hat, oder jemandem mit viel Kenntnis vorbeischicken kann (danke Elmar!) schon ehrlich. Zumindest nach Händlermaßstaben.
Gruß,
István
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: money ... money ...
-
26.10.2005, 15:13 #21Original von Kiki Lamour
Original von GG2801
Percy,
nimmst Du unser Kikilein diesbezüglich wirklich noch ernst ?!?
:muede: :muede: :muede:Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.10.2005, 15:17 #22ehemaliges mitgliedGast
-
26.10.2005, 15:34 #23
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
5512 von world-of-time (Meertz)
Ich habe mit Herrn Meertz, dem Inhaber, bisher gute Erfahrungen gemacht. Habe schon gekauft und auch an ihn verkauft. Er hat sehr offen Auskunft gegeben. Er ist auch kein reiner Händler, sondern hat auch eine Werkstatt.
Zur Uhr: Wie Werner schon festgestellt hat, muß das Blatt ein Tauschblatt sein (Vgl. auch die 5512 hier in der Galerie aus dem Jahr 1962), Die Farbe der Zeiger ist auch leicht verschieden. Die Lunetteneinlage scheint auch getauscht worden zu sein: Die Perle sieht nach SL aus.
Das alles ist - hier immer wieder Diskussion - für mich in Ordnung, wenn die ersetzten Teile original Rolex sind.
Gleichwohl, der Preis:
rainhard
P.S.: Meertz ist inzwischen wohl als Händler etabliert (Ich habe bei ihm schon Verkäufer Schlange stehen sehen) und verlangt entsprechende Marktpreise. Die 6239, 6263 und 6265, die er im Angebot hat, bzw. hatte, liegen bei 17-18 TEuro. Die Zeit der günstigen Käufe ist dort vorbei.
-
26.10.2005, 15:47 #24
RE: 5512 von world-of-time (Meertz)
Original von rainhard
P.S.: Meertz ist inzwischen wohl als Händler etabliert (Ich habe bei ihm schon Verkäufer Schlange stehen sehen) und verlangt entsprechende Marktpreise. Die 6239, 6263 und 6265, die er im Angebot hat, bzw. hatte, liegen bei 17-18 TEuro. Die Zeit der günstigen Käufe ist dort vorbei.Grüsse, Frank
-
26.10.2005, 16:15 #25
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden.
77 Grüße!
Gerhard
-
26.10.2005, 16:29 #26
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Original von siebensieben
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden.
rainhard
-
26.10.2005, 16:35 #27
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Original von siebensieben
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden.
Das Chronometerblatt in der angebotenen Submariner stellt aber eine massive Abwertung dar, denn in eine 5512 von 1959 bis 1962 gehört so ein Blatt rein:
PS: das was am Horn links oben wie eine Delle aussieht, ist eine vom portugiesischen Zoll damals angebrachte Punzierung (weiter bin ich mit meinen Recherchen noch nicht gekommen, arbeite aber daran):
-
26.10.2005, 17:12 #28
wie macht man bitte eine punzierung?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
26.10.2005, 17:13 #29
-
26.10.2005, 17:14 #30Original von rainhard
Original von siebensieben
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden.
rainhardHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.10.2005, 17:15 #31
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
.....isses denn wahr? Kiki, überleg mal...........sie wird eingeschlagen, du D................
B.
-
26.10.2005, 17:15 #32Original von dibi
Mit einem Punzenstempel, Kiki.
BESP
lol, das war dann mit dem steak, jetzt gibts nur noch nen döner von mir ausgegeben...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
26.10.2005, 17:16 #33Original von BESP
.....isses denn wahr? Kiki, überleg mal...........sie wird eingeschlagen, du D................
B.
Edit: Da sieht man mal wieder, wie unsensibel manche Beamte sein konnen...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.10.2005, 18:30 #34ehemaliges mitgliedGast
Kann doch wohl nicht wahr sein, daß der Zoll einem die Uhr verdellert, selbst in Portugal nicht, oder ??????????
-
26.10.2005, 18:32 #35ehemaliges mitgliedGast
schöne geschichte
-
26.10.2005, 19:36 #36
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Original von LV Gott
schöne geschichte
Im Moment weiß ich nur, dass es sich (wahrscheinlich) um eine portugiesische Zollpunze handelt. Warum, wiso und wozu kann ich noch nicht sagen.
............ ist aber meine hundertelfte Sorge.
Ähnliche Themen
-
Rolex & Money
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 18.03.2009, 12:44 -
Money, ,money, money...
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.06.2005, 13:53 -
If I had a liitle money...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.01.2005, 10:09
Lesezeichen