Leider wird jetzt der VfB den Relegationsplatz am 34. Spieltag verlassen.

Der VfB erinnerte mich gestern an "italienische Zeiten".

Nach dem 1:0 gings schon los. Extremes Zeitspiel. Vor allem durch den Torwart.

Höchst erstaunlich, dass da der Schiedsrichter nicht nach dem 1:0 mal eine Ansage gemacht hat.

Und nach dem 2:2 war es noch viel schlimmer. Bei der kleinsten Berührung am Beoden gewälzt, liegen geblieben (zeitweise lagen sogr mal 4 Spieler gleichzeitig am Boden und konnten/wollten nicht mehr aufstehn.

Dann wurde dem med. Betreuerpersonal gewunken und wie ne Art Wunderheilung wurde keine 5 Sek. später wieder ein 40 mtr.-Spurt hingelegt.

So ein unfaires Team hab ich seit langer langer Zeit nicht mehr gesehen (o.k., vor Jahren hat das die Frankfurter Eintracht auch regelmäßig so praktiziert).

Das was der Nianzou da gestern abgeliefert hat, hatte nicht mal 2.-Liga-Niveau.

Unbeweglich, sehr langsam, fürchterliches Stellungsspiel. Aber als erster in der Fankurve dann die Meisterschale hochheben, das kann er!

Keine Ahnung was der Brazzo so den ganzen Tag über macht. Den Schlotterbeck hatte er anscheinend nicht auf dem Schirm.

Der BVB rüstet gut auf. Bin mal gespannt, wie die kommende Saison wird.

Wenn sich da nicht bald was tut mit Neuzugängen, dann darf man in der kommenden Saison mal in Dortmund am Saisonende feiern.

Nicht dass ich das dem BVB nicht gönnen würde, aber das muss nun doch wirklich nicht sein