Alaba hat einen 5(!) Jahresvertrag mit 12,5 Mio netto (!) abgeschlossen, das ist im realen Leben eine Summe in der Grössenordnung von 100 Mio Euro... Das ist m.E. inzwischen völlig surreal
Klar darf da der FCB (egal mit welchem Sportdirektor) nicht mitmachen. Vielleicht hätten sie ja gekonnt, aber ganz ehrlich, bei den Summen für einen sehr guten , aber nicht aussergewöhnlichen Spieler wird mir schlecht.

Ich weiss auch nicht, wie das weitergehen soll. Gut, dass sagt man schon seit den seligen Zeiten vom Beginn der Bundesliga, aber mit dem Jahr 2021 hat man sich doch der Grenze reichlich angenähert, wo das Spektakel irgendwann nur noch absurd wird. Mal sehen, wann der erste Megaklub richtig kippt. Und ganz ehrlich egal welchen es trifft, ich gönne es den Verantwortlichen

Und ja, diese irre Kohle macht den nationalen Sport total kaputt, ich sehe aber mittelfristig da keine Änderung. Mag sein, dass mal eine Saison nicht der FCB Meister wird (ist ja grad in Italien mit Juve und in Frankreich mit PSG passiert), aber dann wird dort eben weiter investiert und die Saison später ist alles wieder im Lot.

Ich hab zwei Söhne mit einem Altersabstand von 15 Jahren: der erste kann sich noch an enge Meisterschaften in D erinnern, hat sich immer mit mir über Meistertitel von Bayern noch richtig gefreut. Der jüngere kennt keinen anderen Meister als Bayern, die Meisterschaft wird als Fussballgott-gegeben hingenommen. Beide sind wie der alte Herr fußballbegeistert, aber doch komplett anders sozialisiert: mein Kleiner kennt so gut wie keine Bundesligaspieler (neben FCB, BVB, RB) mehr, aber kann mir die Aufstellungen von Barca, Real, City etc. herbeten. Und er findet einen normalen BuLi Spieltag eher langweilig, für ihn ist Fussball nur noch CL.

Schade drum, keine Ahnung, ob das nicht doch ein erheblicher (sport-)kultureller Verlust ist.....