Ergebnis 1 bis 20 von 30

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    20.05.2021
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    9

    Blinzeln Neu und gleich ein Anliegen... Jahrgangsuhr zum Einstieg

    Hallo liebe RLX-Gemeinde

    Ich finde es klasse, dass es solche Fachforen gibt und es hat nicht lange gedauert, bis ich "Euch" vor einigen Monaten gefunden habe, als ich mich - mal wieder - mit dem Thema Uhren im Allgemeinen und Rolex im Speziellen beschäftigt habe.

    Die Expertise, die hier unterwegs ist, ist echt sensationell und macht es einem Greenhorn wie mir möglich, einen guten Einstieg ins Thema zu finden.

    Vorweg: Ich bin Tim, 32 und selbständig im Immobilienbereich, lebe und arbeite in Stuttgart und hab neben einer wunderbaren Verlobten auch noch einen Hund. Wenn nicht grade Corona das Leben beherrscht, verbringe ich am liebsten viel Zeit mit Freunden, beim Sport und auf Festchen, reise gerne und genieße das Leben.

    Verlobte - das ist das richtige Stichwort... Bei mir steht die Hochzeit an und ich habe ein ganz großes Problem - ich habe keine angemessene Uhr dafür. Ein Problem, das ich schon seit ner Weile lösen will und die Hochzeit bietet jetzt noch den passenden Anlass.

    Schon seit einiger Zeit gefällt mir die Idee einer "Jahrgangsuhr" also einer Uhr aus meinem Geburtsjahr - in meinem Fall also 1989. Es gibt viele schöne Uhren und gerade bei Rolex gefallen mir diverse Modelle richtig gut. Mich reizt aber die Idee, dass die Uhr eine bestimmte Bedeutung hat. Außerdem würde ich sie dann auch gerne mit anderem Armand etwas vom optischen Klischee entfernen wollen, was mir bei einem Vintage-Modell eher angemessen erscheint, als bei einem fabrikneuen Teilchen.



    Meine Wahl wäre folgende:
    - Datejust 36
    - blaues Ziffernblatt nur mit Indizes
    - Weißgold Lünette
    - Jubilee Band (das ich aber vermutlich durch ein hellgraues Wildleder-Band ersetzen würde)

    optisch hat es mir diese Kombi einfach sehr angetan:
    https://watchbandit.de/wp-content/up...grey-2-min.jpg

    Einfach der Inbegriff des Klassikers für mich. Understatement, Stil, ikonisch und preislich auch absolut im Rahmen. Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nicht an dem Punkt bin, an dem ich bereit bin 10/20/30.000€ für eine Uhr auszugeben. Aber für 4/5/6/7/8.000€ gibt es im Bereich der Datejust36 ja schon einiges.

    Jetzt meine Fragen:
    - ich hadere immer wieder mal mit den 36mm. Ich bin knapp 1,90 groß, sportlich, habe 100 Kilo und etwas Sorge, dass der Wecker zu klein wirkt.
    - was haltet ihr grundsätzlich von meiner Wahl?
    - habt ihr Alternativen als Vorschlag?

    Freue mich schon sehr auf Euer Feedback!

    Cheers und liebe Grüße
    Tim
    Geändert von Hannes (25.05.2021 um 18:21 Uhr) Grund: Gesuche bitte im Sales Corner posten.

Ähnliche Themen

  1. DSLR Einstieg
    Von Geraldpeter im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 10:47
  2. Der Einstieg ...
    Von Etranger Explorer im Forum New to R-L-X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 00:28
  3. Gleich und Gleich gesellt sich gern...
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 10:30
  4. eterna für den einstieg
    Von niksnutz im Forum Andere Marken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 18:23
  5. Einstieg (16800) und GMT
    Von -maTT- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 17:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •