Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.321
    Danke Hagen! Das finde ich auch.
    Gruß,
    Sascha

  2. #2
    Hallo Sascha,

    Kennst du einen Größenunterschied von deinen 40 mm zur 41 mm Sub ?
    Und ich kann mich bei der Meinung zur Bluesy nur anschließen.

    Schönes Wochenende

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    321
    Fakt ist ja nunmal, dass das Blatt einer Sub nicht größer ist als das Blatt einer 36 OP. Die 39/41 DJ/OP/EX wirken mMn. häufig eher wie Untertassen und brauchen halt den passenden Arm. Der Erfolg der „größeren“ Modelle ist eher auf die zeitgenössische Mode sowie dem größer gleich besser Gedanken geschuldet. Nach dem Motto:“Wenn ich schon so viel Geld investiere, dann möchte ich auch das größte Modell .“ Den Rest der Meinungsbildung erledigen die Foren dieser Welt -> 36mm=Damenuhr etc.
    Das ist aber nur meine persönliche Meinung auf Grundlage meiner eigenen Erfahrung mit den entsprechenden Modellen.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was ich nun rausgelesen habe ist, dass das Blatt / Glas der 36er Modelle und der 40er Modelle den selben Durchmesser wohl haben. Daher bin ich der Meinung, dass am Ende viele 40er Sportys optisch bei schmalen Handgelenken tatsächlich unwesentlich größer wirken.

    VG
    Robert

  5. #5
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Was ich nun rausgelesen habe ist, dass das Blatt / Glas der 36er Modelle und der 40er Modelle den selben Durchmesser wohl haben. Daher bin ich der Meinung, dass am Ende viele 40er Sportys optisch bei schmalen Handgelenken tatsächlich unwesentlich größer wirken...
    Irgendwie bekommt man langsam das Gefühl, du willst dich hier selbst überzeugen

    Eine 36mm Datejust wirkt kleiner als ein 40mm Sportmodell, wie auch immer man es dreht und wendet. Wobei grundsätzlich und gleich bei welchem Modell vierstellige kleiner wirken als fünfstellige und fünfstellige kleiner als sechsstellige. Die Datejust ist aber in jedem Fall eine schöne, wohlproportionierte Uhr und in meinen Augen gibt es keinen Männerarm, an den sie nicht passt. Ebenso wichtig wie die anatomische Beschaffenheit ist dabei die Einstellung des Trägers. Also go for it
    Ciao, Carlo

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jannemann
    Registriert seit
    19.02.2021
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    666
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Irgendwie bekommt man langsam das Gefühl, du willst dich hier selbst überzeugen

    Ebenso wichtig wie die anatomische Beschaffenheit ist dabei die Einstellung des Trägers. Also go for it


    Grüße,

    Jan

  7. #7
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Irgendwie bekommt man langsam das Gefühl, du willst dich hier selbst überzeugen

    Eine 36mm Datejust wirkt kleiner als ein 40mm Sportmodell, wie auch immer man es dreht und wendet. Wobei grundsätzlich und gleich bei welchem Modell vierstellige kleiner wirken als fünfstellige und fünfstellige kleiner als sechsstellige. Die Datejust ist aber in jedem Fall eine schöne, wohlproportionierte Uhr und in meinen Augen gibt es keinen Männerarm, an den sie nicht passt. Ebenso wichtig wie die anatomische Beschaffenheit ist dabei die Einstellung des Trägers. Also go for it
    Meine DJ 41 wirkt auch kleiner als meine 116610!
    Gruß Rudi

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jannemann
    Registriert seit
    19.02.2021
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    666
    Ich würde mich nicht so sehr auf das Glas kaprizieren. Eine DJ in 36 vermag zwar kein allzu viel kleineres Glas haben als bspw. die 116710 - wirkt aber doch ganz anders am Arm.
    Wie voran schon beschrieben: Abstand der Handknochen, Arm des Trägers, ZB-Farbe... insofern kann man unwesentlich größer so allgemein nicht sagen.


    Grüße,

    Jan

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Die Bauhöhe ist bei der optischen Wirkung auch nicht zu vernachlässigen.
    Liebe Grüße
    Manni

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nachdem nun eine Explorer für mich bereit liegt, teste ich das einfach mal.
    Morgen um die Zeit bin ich ( vermutlich ) schlauer und sofern ich zuschlage, gibts auch ein Bildchen 🙂

    VG
    Robert

  11. #11
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    Schmeißt mal hier eine Daytona bitte nicht als 40er ins Rennen.

  12. #12
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    same same but different

    mit besten Grüßen
    Andreas


  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das meine ich mit optischen Täuschungen.
    Und wenn das Uhrenglas in Relation zum Gehäuse mehr Durchmesser hat, dann kann die gesamte Uhr plötzlich größer wirken…

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •