Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    Zeitgeschehen - oder - Pisastudie

    Entwicklung der schulischen Anforderungen



    Realschule 1960:

    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50€
    Die Erzeugerkosten betragen 40€
    Berechne den Gewinn!



    Sekundarschule 1970:

    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50€
    Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses.
    Wie hoch ist der Gewinn des Bauern?
    Rechenschieber nicht erlaubt.



    1980 Korrektur der Formulierung (identische Neuauflage):

    Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für € 50,-
    Die Erzeuger/Innen-Kosten betragen vier Fünftel/innen des Erlöses.
    Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauer/in?
    Keine Taschenrechner/innen verwenden.



    Gymnasium 1990:

    Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G).
    G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt G=.
    Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G.

    Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?



    Freie Waldorf-Schule 1995:

    Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.



    Integrierte Gesamtschule 2001:

    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-
    Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-
    Unterstreiche das Wort ´Kartoffeln´ und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den anderen Kulturkreisen darüber.
    Waffen sind dabei nicht erlaubt.



    Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):

    Ein Agrargenetiker fergauft ein sagg gartoffeln fur 6,25 euro.
    die kosden bedragen 5 euro. Der gewin bedregt 1,25 euro.
    Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die lösung im pdf-format an
    glassenleerer<img src="images/smilie...>schule.euroba



    Jor 2010:

    Sorrie, es gibt kaine gartoffeln mehr! Nur noch pom frit bei mcdonelds.
    Es lebe der fortschridd.

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Immer wieder gut :-)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    LOOOL

    LEIDER FAST WAHR1

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Micha, ich weiß, wie du dein Caps-Lock Problem lösen kannst :-)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fast richtig, nur sind es aktuell keine Kartoffeln mehr, sondern Döner, die verkauft werden sollen.

    Und die türkische Übersetzung unter dem und ab 2010 über dem deutschen Text fehlt noch.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
  3. Deutschland und die Pisastudie
    Von Lanzahans im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 00:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •