Hallo Uhrenfreunde!

Durch den Thread mit der Vorstellung der neuen Moonwatch Modelle,
bekam ich Lust auf die neue Speedy.

7C194000-8664-4F0B-AEAD-51C44E1A3D9E.jpg

Die Monsterbox wurde ja eingestellt, trotzdem
ist man hier von klein weit entfernt.

9A1146E7-3EF2-4DE4-809D-320B3F0ED2EF.jpg

7662CC8A-83BF-493D-9C09-8D455B0C285A.jpg

970DAD32-A44E-47F3-9C9E-050159AD48BC.jpg

Was reizte mich an der neuen Speedmaster?

1. Mir hat das Band des letzten Modells nie gefallen,
auch der Tragekomfort war damit nicht meines.

Das neue Stahlband nimmt sich Anleihen an einigen
alten Speedmaster Bändern, trägt sich butterweich und
gefällt zumindest mir persönlich, um Welten besser.

Auch der Verlauf vom 20mm Anstoss auf die 15mm Schließe
gefallen mir sehr, optisch einfach Retro und perfekt zu einem Klassiker
wie der Moonwatch passend.

5E199EAB-FDEC-43C2-BBFE-43662860999C.jpg

E7F10CDA-F5F4-4FB2-B282-F1A54244B36E.jpg

2. Das neue METAS zertifizierte 3186er Werk. Endlich eine Speedy
mit Sekundenstop. Top finde ich auch die 15.000 Gauss durch die antimagnetischen
Bauteile.

Zusätzlich finde ich es fein, dass die Hasalit Version nun dasselbe, schöne
Uhrwerk bekommen hat, wie die Saphir und Goldmodelle. Auch wenn man es durch
den Stahlboden nicht sieht, wertet es die Hesalitversion ungemein auf.

FBB1856A-FEC3-4931-A868-6C78119B2C19.jpg

3. Das Zifferblatt. Mit dem Stepdial trifft Omega meinen Geschmack ganz genau.
Auch die neue Anordnung det Schriftzüge, sagt mir optisch besser zu.

Zusätzlich finde ich den „neuen“ alten Sekundenzeiger als einen gelungenen
Schritt.

Aber am Meisten gefällt es mir, dass die neue Variante die erste Moonwatch ist (seit den
Varianten mit dem 321er Werk) bei welcher man nun die Markierungen zwischen den Minutenstrichen
an das neue Werk angepasst hat, also zwei Zwischenstriche um die 1/6 korrekt zählen zu können.

B3F1A749-A222-47CE-BD81-AE8DBA58F838.jpg


Mein Fazit:

In meinen Augen hat die Speedy mit dieser neuen Variante einen gewaltigen Schritt nach
vorne gemacht und das hat man geschafft, ohne die klassische Optik der Moonwatch anzutasten.

Diese Speedmaster ist für mich den Mehrpreis wirklich wert. Gratulation an Omega für diesen
großen Wurf.

AD999EDC-29DC-47BA-93A1-5C44FECC2640.jpg