Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Am besten sind immer noch durchbohrte Hörner und ein stinknormaler Zahnstocher aus Holz. Einfacher, schneller und kratzfreier geht nicht
    Ciao, Carlo

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Am besten sind immer noch durchbohrte Hörner und ein stinknormaler Zahnstocher aus Holz. Einfacher, schneller und kratzfreier geht nicht
    Ja, von Außen, das sollte mit der Zange ebenso auch kein Problem sein. Aber auch bei der Zahnstochermethode kratzen die Federstege an den Innenseiten der Hörner, bevor sie sich im Loch versenken. Ist aber vielleicht auch mein eigenes pathologisches Problem, dass mich sichtbare Kratzer Aussen nicht stören, unsichtbare Innen aber schon.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

Ähnliche Themen

  1. Werkzeug zum Bandwechsel
    Von Bigblock1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2017, 08:05
  2. Werkzeug für Bandwechsel
    Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 20:59
  3. Bandwechsel Werkzeug
    Von SS-Daytona im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 22:11
  4. Werkzeug für den Bandwechsel
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 13:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •