Wie „selten“ ist eine Daytona 116500LN? Gar nicht selten. Trotzdem explodieren deren Preise immer mehr. Wie WIRKLICH selten sind manche JLC, VC, Ulysse Nardin oder Zenith, ohne das es bei diesen zu den enormem Preissteigerungen kommt.
Des Rätsels Lösung: Es kommt für den Marktpreis nicht auf absolute Stückzahlen oder Seltenheit an, sondern eben auf die Relation von der verfügbaren Stückzahl (Supply) zur Nachfrage (Demand).
Zumindest in den letzten Jahren wurde die Nautilus so gehypt, dass die Nachfrage nach ihr deutlich grösser war als z.B. nach der RO Jumbo. Mittlerweile hat der Hype AP und insbesondere die Jumbo erreicht. Entsprechend explodieren nun auch die Preise. Noch 2017 bis 2018 konnte man eine 15202 Jumbo locker mit wenigen Wochen oder Monaten Wartezeit in den Boutiquen bestellen und mitunter tauchten sie auch neuwertig deutlich unter Listenpreis in Gebraucht Markt auf. Dasselbe war bei der Nautilus 5711 bis 2015 der Fall. Ich glaube kaum, dass sich die Produktionszahlen der Nautilus seit 2015 oder die Produktionszahlen der Jumbo seit 2017 geändert haben. Das entscheidende ist, dass sich die Nachfrage massiv geändert hat dank Social Media befeuertem Hype.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
04.05.2021, 11:30 #13
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Ähnliche Themen
-
Interessantes Interview mit FHB
Von avalanche im Forum Audemars PiguetAntworten: 112Letzter Beitrag: 27.08.2019, 19:51 -
Interessantes Interview mit François-Henry Bennahmias in der NZZ
Von saso im Forum Audemars PiguetAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.01.2019, 21:36 -
Interessantes Interview über Luxus mit Richard Mille
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2015, 15:49 -
SZ Interview mit Ralf Meertz über Uhren
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.05.2013, 16:15 -
Interessantes Gerichtsurteil: Uhren sind kein Schmuck
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.09.2012, 16:06
Lesezeichen