Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    Lieber Andreas, herzlichen Dank für die tollen Bilder. Ich sitze gerade mit herunter geklappten Unterkiefer von meinem Monitor.

    Ich finde die blaue L1 jetzt noch besser als ohnehin schon. Was mir gegenüber der L1 mit Mondphase besser gefällt ist, dass das Zifferblatt irgendwie klarer und aufgeräumter ist. Die Mondphase selbst finde ich super (ob ich mit der hellen Tag/Nachtanzeige tagsüber gut zurecht käme, müsste ich noch live ansehen). Allerdings stört mich etwas die Gestaltung der Haupt – Anzeige für Stunden und Minuten bei der Mondphasen Variante. Da hat man in das „Sub – Zifferblatt“ in der Mitte noch einen inneren Kreis hinein gesetzt. Manchen mag diese erhöhte Komplexität hochwertiger erscheinen. Für mich lässt dieser innere Kreis das Zifferblatt irgendwie kleinteiliger und zusammen mit den dickeren Indexen unnötig gedrängt erscheinen. Außerdem brauche ich bei einer solchen Uhr nicht unbedingt Leuchtmasse auf den Zeigern und den Indexen, was beide Elemente auch etwas „gröber“ erscheinen lässt.

    Ist natürlich alles Geschmackssache. Aber ich habe unter Instagram ein Bild gefunden, was ganz gut illustriert, was mir an der blauen L1 gefällt bzw. was mich an der Mondphasen Variante etwas stört:

    https://www.instagram.com/p/BlmJNyuH...=1p2b6oo4bdp80

    Es natürlich sind beides wunderschöne Uhren und was ich hier beschreibe ist schon „Erbsenzählerei“. Aber um die winzigen Details geht es ja bei uns Uhrenfreaks. Die normale L1 strahlt insgesamt für mich die Ursprünglichkeit des „Lean Mean Machine“ Designs ohne Überlappungen der einzelnen Anzeigeelemente aus, womit 1994 alles begann und was seinerzeit ein Paukenschlag war, bevor es später asymmetrische Zifferblätter bei FPJ etc. gab.

    Wird vermutlich nicht einfach, eine blaue L1 zu finden. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Uhr ja nur für ein Jahr in 2017 gebaut worden...

    LG
    Thomas
    Geändert von ThL (29.04.2021 um 14:03 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Geierhorst
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    430
    Damit wir mal den Threadtitel bedienen…Nicht so toll fotographiert wie Andreas… aber die beiden Blautöne mal in Sonne mal im Schatten dokumentiert:

    FF6A5213-BC4C-48B5-AB77-6851F9553272.jpgC933F634-1C21-4468-A45D-9C349619FCA6.jpg

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    Danke. Super schöner Ton. Natürlich sind blaue Zifferblätter seit 2017 ein Trend (neuerdings nun Grün). Aber die Lange Blätter sind wirklich gut gemacht. Das Blau gibt der Uhr einen frischen, etwas jüngeren Touch ohne sie deshalb zu modisch und zeitgeistig wirken zu lassen. Mal sehen, ob ich mit meiner Suche erfolgreich bin...

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    Sorry, wenn diese Frage längst nicht mehr zu dem Titel des von mir selbst eröffneten Fadens passt: Hat jemand eine Lange 1 Platin und eine Lange 1 in (Weiss-) Gold? Für meine Suche würde mich mal interessieren, wie „kopflastig“ die Platinausführung ist. Das Gehäuse ist ja nicht klein und da könnte ich mir vorstellen, dass die Platinausführung ordentlich Gewicht hat. Muss man die Platin Variante dann sehr eng am Lederband tragen, damit sie sich nicht am Handgelenk dreht? Grundsätzlich bin ich ein Fan von Platin gegenüber Gold. Aber am Ende entscheidet natürlich auch der Tragekomfort mit.
    Geändert von ThL (01.05.2021 um 13:05 Uhr)

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.272
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn diese Frage längst nicht mehr zu dem Titel des von mir selbst eröffneten Fadens passt: Hat jemand eine Lange 1 Platin und eine Lange 1 in (Weiss-) Gold? Für meine Suche würde mich mal interessieren, wie „kopflastig“ die Platinausführung ist. Das Gehäuse ist ja nicht klein und da könnte ich mir vorstellen, dass die Platinausführung ordentlich Gewicht hat. Muss man die Platin Variante dann sehr eng am Lederband tragen, damit sie sich nicht am Handgelenk dreht? Grundsätzlich bin ich ein Fan von Platin gegenüber Gold. Aber am Ende entscheidet natürlich auch der Tragekomfort mit.
    Meine erste L1 war in GG und trug sich sehr komfortabel. Das Band trage ich grundsätzlich nicht zu locker, stelle es aber so ein, dass es nicht zu fest sitzt. Meine aktuelle L1 Mondphase ist hingegen aus Platin und trägt sich ebenfalls sehr komfortabel und nicht kopflastiger als die GG-Version. Aber das ist natürlich mein subjektiver Eindruck. Am besten mal selbst ausprobieren beim Konzi.
    Viele Grüße
    Ralf

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Überlege ohnehin, ob nicht die ganz klassische Lange 1 für mich nicht die beste Wahl wäre. Erstens, weil es eigentlich die Ikone ist, mit der die Lange Story 1994 begann. Zweitens, weil sie so klar und aufgeräumt ist: Ohne Mondphase und ohne den inneren Ring/Kreus beim „Sub-Zifferblatt“ der Stunden/Minuten.

    Leider bekommt man die besonders schönen Ausführungen der klassischen Lange 1 wie z.B. die „Darth“ Ref. 101.035, die blaue Ref. 191.028 (die wäre mein Favorit wegen des schnell springenden Datums), oder die frühere (dunklere) blaue Ref. 101.027 kaum bzw. sind da in den letzten Wochen/Monaten die Preise ganz plötzlich stark abgehoben...


    Diese Schönheit ist mittlerweile bei mir eingezogen. Sie bekommt demnächst ein schöneres Band (taupe Epsom Leder). Aber selbst mit dem m.E. hässlichen dunkelbraunen Lange Alligator Band, was der Verkäufer anstelle des dunkelblauen Bandes montiert hat, ist die Uhr ein Traum…
    Geändert von ThL (23.08.2021 um 16:27 Uhr)

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    …und noch eins mit zweistelligem Datum ohne „Lücke“.


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.984
    übrigens, finde ich das dunkelbraune Band ja gar nicht hässlich


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.984
    die Uhr steht Dir ausgezeichnet und ist kein bisschen zu klein, schmal, flach ….

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    übrigens, finde ich das dunkelbraune Band ja gar nicht hässlich
    Zur klassischen RG passt dunkelbraunes Alligator super. Zur weissgoldenen mit blauem Blatt kann es m.E. etwas frischer bzw. sportlicher sein. Kein Alligator. Sobald das neue Band da ist, poste ich Bilder.

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    die Uhr steht Dir ausgezeichnet und ist kein bisschen zu klein, schmal, flach ….
    Danke Dir. Ich mag die Uhr sehr. Lässigere Alternative zu einer Calatrava.

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Glückwunsch

    Ich wurde aber auch lieber ein passendes, blaues Band an die Uhr montieren.

    LG
    Andreas

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Themenstarter
    Lieber Andreas, danke für die Glückwünsche. Die 191.028 zeigt, dass eine Lange 1 auch etwas jünger und sportlicher aussehen kann. Suche darum auch noch eine 101.035 (Platin, schwarzes Zifferblatt). Übrigens, das originale dunkelblaue Alligator ist leider auch nicht so mein Fall. Darum wird es was in Taupe und Kalbsleder.

    VG
    Thomas

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Übrigens, das originale dunkelblaue Alligator ist leider auch nicht so mein Fall. Darum wird es was in Taupe und Kalbsleder.
    Taube passt sicher auch

    Auf den Bildern wirkt das blaue Krokoband sehr dunkel



    Gruß
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.2019, 05:22
  2. Lange Daymatic
    Von andreaslange im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.08.2019, 21:42
  3. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.03.2019, 09:21
  4. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  5. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •