Ich vermute mal, dass das nix mit den Verkehrszeichen zu tun hat.
Es könnte sein, dass hier ein "Speedlimit" gesetzt ist. Dann fängt er - unabhängig von der Verkehrszeichenerkennung oder anderen Beschränkungen - ab einer einstellbaren Geschwindigkeit an Alarm zu machen.
Ich nutze das bei mir wenn ich mit Winterrädern unterwegs bin (240 Km/h) oder wenn ich im Ausland (CH) unterwegs bin. Man ist ja versehentlich auch mal 10 Km/h zu schnell und das wird in CH teurer als "gewünscht".
Schau mal nach, ob bei Dir was als Limit gesetzt ist.
Wie gesagt, das hat nichts mit der einstellbaren Geschwindigkeitswarnung, welche ja an die Verkehrszeichenerkennung gekoppelt ist - zu tun.