Hallo Raimund,

eigentlich ist es doch fast egal, was getauscht wurde und was nicht. Ich würde zumindest ab jetzt nichts mehr tauschen lassen, außer den Dichtungen und ggf. dem Glas, da es sich beim Glas nicht um das gesuchte Superdomed handelt. Vorausgesetzt, du möchtest die Uhr gerne behalten und nicht verkaufen.

Ansonsten wäre eine komplette Überholung des Werkes dringend angeraten. Eingetrocknete Ölreste, vermischt mit feinstem Metallabrieb zerstören Lager und Zapfen, auch wenn die Uhr vielleicht noch ganz passabel läuft.

Sollte das Zifferblatt feine Risse haben, so ist das normal. Es würde sich um ein Spider Web Dial handeln. Für viele ist das ein sammelwürdiges Merkmal, einige sagen aber auch, das wäre einfach nur kaputt und nicht schön. Ich würde es erhalten und nicht tauschen. Das Zifferblatt dürfte aber noch das originale sein, zeitlich passt das meines Erachtens.

Es gibt leider seit einigen Jahren Probleme mit der Überholung dieser alten Modelle. Rolex möchte (meines Wissens) alle Arbeiten daran in der Schweiz machen. Deutsche Konzessionäre bekommen keine Ersatzteile mehr dafür und können deshalb keine Wartungsaufträge für Vintagemodelle mehr annehmen.

Da wäre ein fähiger freier Uhrmacher zu suchen, der die Arbeiten übernimmt.

Ich würde sicherheitshalber bis auf weiteres nicht davon ausgehen, dass die Uhr noch wasserdicht ist.

Viele Grüße,

Bernd