Zunächst einmal Danke an die Runde für die zahlreichen Meldungen.
Ja, stimmt- meine Kamera ist kaputt und Dank Lockdown bei uns kann ich sie mir erst in zwei Wochen reparieren lassen. Vielleicht schaffe ich morgen bei Tageslicht bessere Fotos mit meinem Handy.
Ihr habt mir aber schon einiges an Eigenrecherche nahegelegt, was ich eigentlich schon hätte machen können:
Kaufdatum Nov. 1988
Seriennummer 9.745.4xx (somit 1986)
Schließencode 62510H // K3 (somit ebenfalls 1986)
Ländercode 010 (das ist doch Schweiz - obwohl bei Haban in Wien gekauft?)
Zifferblattpunkte in Weißgold gerahmt und mit SWISS-T<25
Submariner 660ft = 200m
Mich würd' halt interessieren, was augenscheinlich bereits getauscht und ob poliert(?) wurde. Das Glas wurde scheinbar schon einmal getauscht.
Mehr dazu aber morgen bei Tageslicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
19.04.2021, 19:29 #7
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Ungetragene Girard-Perregaux aus dem Nachlass meines Vaters
Von neo66 im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.10.2016, 12:15 -
Vorstellung meines Neueingangs
Von Thomex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 24.10.2016, 22:15 -
Die Lieblingsuhr meines Vaters...
Von Barnabas im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 39Letzter Beitrag: 12.01.2015, 15:35 -
Gestern gab es Spiegelei oder Vorstellung meines Breitling Navitimer 1806
Von stylus1_de im Forum BreitlingAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.10.2014, 10:51 -
Meines Vaters Uhr (Seamaster DeVille)
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.06.2009, 08:13
Lesezeichen