Bin zwar Optimist, aber ein bisl Recht hat der Jonathan schon. Halbwegs gutes Handy dürfte brauchbare Bilder machen.
Kannst du zur Uhr noch weitere Infos beitragen? Im Zerti steht z.B das Kaufdatum. Wenn ich es recht erkennen kann 1988. Oder kannst du die Seriennummer erkennen hinter dem Anstoß auf 6 Uhr? da die ersten zwei, drei Ziffern, dann kann man ebenfalls das Baujahr eingrenzen und sehen ob schon ein Tauschblatt drinn ist. Kannst auch mal vergleichen ob die Nummer dann mit der auf dem Zerti übereinstimmt.
Wenn das Zifferblatt leichte "Risse" hat, dürfte es eine späte 5513 sein, sofern Blatt noch orginal. Das ist üblich für die Uhr. Orginal war da ein 93150 Band drann, außer dein Vater hat es bei Kauf direkt tauschen lassen.
Bezüglich Gehäuse solltest du aber wirklich bessere Bilder machen, dann äußern sich bestimmt auch die Könner und Kenner hier.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Hybrid-Darstellung
-
19.04.2021, 11:51 #1
Geändert von fib (19.04.2021 um 11:55 Uhr)
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Ungetragene Girard-Perregaux aus dem Nachlass meines Vaters
Von neo66 im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.10.2016, 12:15 -
Vorstellung meines Neueingangs
Von Thomex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 24.10.2016, 22:15 -
Die Lieblingsuhr meines Vaters...
Von Barnabas im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 39Letzter Beitrag: 12.01.2015, 15:35 -
Gestern gab es Spiegelei oder Vorstellung meines Breitling Navitimer 1806
Von stylus1_de im Forum BreitlingAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.10.2014, 10:51 -
Meines Vaters Uhr (Seamaster DeVille)
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.06.2009, 08:13
Lesezeichen