Hi Raimund,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Da erzählt dir die Uhr doch eine wunderbare Geschichte. Vielleicht kannst du sie ja auch noch an eine weitere Generation weitergeben.
Zu deinen Bildern: Für mich sieht die Uhr noch sehr gut aus. Ich würde vielleicht die Dichtungen tauschen und das Werk überprüfen lassen. Dies kann so gut wie jeder Uhrmacher. Wenn die die Uhr in Neuzustand haben willst kannst du sie natürlich auch komplett aufarbeiten lassen.
Was mich wundert ist das Jubilee Armband. Hat dein Vater dies als Tausch erworben? Bin mir ziemlich sicher das die nicht mit Jubilee ausgeliefert wurde.
Viele Grüße
Phillip
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
19.04.2021, 08:52 #2
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 420
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Ungetragene Girard-Perregaux aus dem Nachlass meines Vaters
Von neo66 im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.10.2016, 12:15 -
Vorstellung meines Neueingangs
Von Thomex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 24.10.2016, 22:15 -
Die Lieblingsuhr meines Vaters...
Von Barnabas im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 39Letzter Beitrag: 12.01.2015, 15:35 -
Gestern gab es Spiegelei oder Vorstellung meines Breitling Navitimer 1806
Von stylus1_de im Forum BreitlingAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.10.2014, 10:51 -
Meines Vaters Uhr (Seamaster DeVille)
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.06.2009, 08:13
Lesezeichen