Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Welche Grösse hat die optimale Uhrensammlung

    Liebe Alle

    Zwischenzeitlich ist meine Sammlung auf 12 Uhren angewachsen. Grundsätzlich ist der Stand in den letzten Jahren so zwischen 8-14 Uhren.

    Aus meiner Sicht würde die optimale Sammlung ca. 5 Uhren umfassen, unter der Bedingung, dass man die Uhren auch tragen will (also keine reinen Tresor-Uhren).

    Ich habe nun gewisse Stücke, die ich nicht mehr oft trage, wie z.B. Reverso und SMP 300 (Sedna). Ich frage mich nun, ob ich die Sammlung verkleinern soll und gewisse Stücke verkauft werden sollten. Jedoch befürchte ich, dass das Geld dann wieder in neue Stücke investiert wird und am Ende wieder 12 oder mehr Uhren vorliegen (Uhrenvirus). Besitz belastet auch immer, die Uhren müssen versichert, revidiert usw. werden. Ich dachte kürzlich, dass ich mit einer PP die Exit gefunden hatte, was jedoch leider nicht der Fall war...

    Wie haltet Ihr das? Welche Grösse der Sammlung macht Sinn?

    Vielen Dank für ein paar Gedanken.

    Viele Grüsse

  2. #2
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Sinn macht 1 Uhr für alles.
    Schön sind aber mehrere Uhren dem Anlass entsprechend: Beach, Büro, Sport, Autofahren, besondere Anlässe. Also 5.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    859
    mindestens 6 Exit Uhren
    LG
    Daniel

  4. #4
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Im Grunde ist die Anzahl für mich nicht fix. Für jeden sich wiederholenden Anlass im Jahr die passende Uhr und fertig 😁

  5. #5
    Milgauss Avatar von 116710LN
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    224
    Ich würde sagen so in etwa 48 Uhren sollten es schon sein
    lg, Bernhard

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von 116710LN Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen so in etwa 48 Uhren sollten es schon sein
    Unter 50 Uhren ist es doch keine Sammlung

    Gruß
    Andreas

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von 116710LN Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen so in etwa 48 Uhren sollten es schon sein
    Ohne deinen Beitrag vorher gelesen zu haben war genau das meine Zahl!!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.733
    Ich dachte eher an 23.
    Es grüßt der Bernd

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Gute Frage,

    im Prinzip von jeder "Sorte" zwei. Also zwei Taucheruhren, zwei Chronos, zwei GMTs, zwei ohne Datum, zwei mit irgendwelchen anderen Funktionen und natürlich in unterschiedlichen Farben/Materialien und Größen. Kommen somit schnell mal 10-12 Stück dabei raus - geht ja gar nicht anders ;-)

    Grüßle Dietmar

  10. #10
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    659
    Also Spaß beiseite... 8-15 finde ich eine gute Anzahl.... kommt natürlich auf deinen Lebensstil an.. hier meine Denke, mit der ich mein Glück gefunden haben (sprich, in dem Rahmen habe ich kein schlechtes Gewissen):

    2-4 für das Büro (anlassabhängig - muss zum Geschäft passen, aber Daydate in WG ist halt nicht immer überall passend, und m.M.n. auch langweilig)
    1 Uhr für die große "Ballnacht" zwei Mal im Jahr
    1-3 Uhren für das Fortgehen am Abend (nicht in jedem Lokal will ich mit der Hulk oder Daytona aufschlagen)
    2-3 Uhren für die sportlichen Aktivitäten (wenn ich segle, sollte es was Gutes sein, aber die Yachmaster muss es dann nicht sein, wenn ich mit den Gezeiten kämpfe - da muss es was sein, wo ich mir keine Sorge machen, wenn da eine Macke reinkommt)
    2-4 Uhren für den Alltag

    Tja ich denke auch die meisten die eine Exit-Uhr gefunden haben, werden auch nicht mit einer PP EK Segeln gehen oder in am Abend durch die Strassen ziehen... aber jeder ist veschieden
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    365.


    1 - wäre optimal ist ja logisch.
    tbd.

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    11.01.2021
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    133
    Für mich wären es wohl 7. Für jeden Tag eine Uhr.
    Liebe Grüße
    Jonas

  13. #13
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.012
    Ich habe für jeden Tag im Monat eineund bin sehr zufrieden damit!

  14. #14
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    389
    Mindestens drei:
    Dresser
    Sport | Tool
    Universell (à la DJ)

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    42
    Servus
    Claus

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    42

    Und niemand hat es bisher kommentiert. Dabei ist 42 die ultimative Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest...

  17. #17
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    1

    Für mich eine 6263 Sigma oder eine 3940P
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    1
    Liebe Grüße

  19. #19
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.608
    Das muss jeder für sich selbst herausfinden.

    Zwar habe ich aktuell drei mech. Uhren (das ist bei weitem noch nicht forumskonform), normal bin ich jedoch ein bekennender Ein-Uhr Typ. Eine Uhr, die einfach alles mit macht und auf der man dann nach vierzig Jahren die gesamten Spuren des Lebens wiedererkennt.

    Leider kam mir diese eine Uhr abhanden, weshalb ich dieses o.g. Wunschszenario eh nicht mehr erreichen kann. An jeder aktuell vorhandenen Uhr hänge ich einfach nicht mehr, so dass jede sofort gehen könnte.

    Ergebnis: Ideal ist eine!

  20. #20
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Du stellst Fragen
    Carsten (Uhrgestein), sag doch auch mal was Spaß beiseite. Ich könnte es für mich nicht klar definieren, da mir immer wieder neuer Schmarrn einfällt.
    Mir haben seinerzeit 2 Uhren (genug) Freude bereitet und mittlerweile sind mir 5 zu wenig Ich bereue jeden, meiner Verkäufe. Die Sucht ist einfach stärker als die Vernunft
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Grösse hat die DJ2 Box?
    Von thegravityphil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 20:17
  2. Der optimale Baumschmuck
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:06
  3. Die "optimale Tresoruhr"
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 23:21
  4. Sub-optimale Fotos
    Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.10.2004, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •