ja ich finde die neue Edelstahl DATEJUST in 36 mm mit dem Palm dial extrem genial.
Liegt sicher auch mit daran, dass ich die 36er Größe gerne trage, Grün mag, und es Toll finde,
dass ROLEX auch einfach mal "witzige" und "frische" Zifferblätter macht -wie bei den Stellas.
ich muss sage auf der Rolex HP habe ich sie mit Stahl mit WG Lünette und Jubi konfiguriert und muss sagen - mir gefällt sie sehr. Noch lieber hätte in der Kombi das silber farbene Palm Blatt in der Kombi und noch lieber in 41mm - dann würde ich sogar sofort haben wollen.
Aber in der 36 Größe in der Kombi wie oben beschrieben finde ich sie schon sehr reizvoll und freue mich auch mal drauf, wenn sie mal hier jemand so vorstellt.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
16.04.2021, 10:22 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
Die 2021 er DATEJUST mit Palm Motiv dial
Hallo ,
ja ich finde die neue Edelstahl DATEJUST in 36 mm mit dem Palm dial extrem genial.
Liegt sicher auch mit daran, dass ich die 36er Größe gerne trage, Grün mag, und es Toll finde,
dass ROLEX auch einfach mal "witzige" und "frische" Zifferblätter macht -wie bei den Stellas.
Nun habe mich gefragt, wie bekommen Die bei Rolex das hin ?
Percy hat da auf LUXIFY schon mal den entscheidenden Hinweis gegeben: Femtosekundenlaser !
Ok, das hört sich spannend an.
Nach einiger Recherche bin ich, was das Verständnis angeht, jetzt soweit gekommen:
(Quellen: Wikipedia, ACSYS Lasertechnik)
Innerhalb einer Femtosekundes legt das Laserlicht eine Strecke von 0,3 µm zurück,
diese Strecke entspricht etwa einem Hundertstel des Durchmessers eines menschlichen Haares.
Damit erreich man die die exakte und rückstandsfreie Abtragung kleinster Materialmengen
ohne nennenswerte Wärmeübertragung (Prinzip des Präzisionsskalpells).
Das Material wird vom Femtosekundenlaser direkt in Plasma umgewandelt,
welches kaum thermisch mit dem Trägermaterial wechselwirkt.
Ok, damit kann man in das das Sonnenschliff Zifferblatt als Ausgangsbasis,
die Palmenblatt Struktur Lasergravieren ,
dann mit verschiedenen Lagen von Farbtönen über eine Plasma Abscheidung von Metallen beschichten
und danach (oder als Zwischnschritt) mit der Präzision das Lasers,
Farb- Bereiche wieder abtragen und erhält somit die 2-Farbigkeit der Grüntöne
(3-Farbig wenn man den verbleibenden changierenden Sonnenschliff Anteil mitrechnet) .
Ich finde das extrem faszinierend . Und findet sich in einer 36er DATEJUST ...
Ich bin sehr auf die ersten realen Hands-on Bilder gespannt .
Zumindest Eines habe ich bis jetzt gefunden (Quelle: rolexforums.com)
Ich denke man kann hier bereits ein Vorgeschmack davon bekommen ,
wie das Licht mit diesem Zifferblatt spielen wird .
Grüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
-
16.04.2021, 12:14 #2
Geändert von Hannes (16.04.2021 um 12:18 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
-
16.04.2021, 12:23 #3
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.254
Diese Uhr verbindet meine 2 liebsten Hobbies
-
16.04.2021, 12:59 #4
Danke für Deine Recherche, Andreas.
Und schön, Dich mal wieder zu lesen
Ich bin auch gespannt, das Blatt mal live zu sehen. Ich befürchte, mir ist das aber zu unruhig.Gruß, Hannes
-
16.04.2021, 13:39 #5
Danke Andreas. Ich bin mir noch unschlüssig aber auf die live Bilder gespannt.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
16.04.2021, 14:36 #6
- Registriert seit
- 02.04.2020
- Beiträge
- 24
Danke für die Erklärung, das ist echt eine fantastische Technik. Ich denke, wir werden zukünftig noch weitere Blätter sehen, die mit dieser Technik erzeugt werden. Finde ich deutlich stilvoller als die früheren "ROLEXROLEXROLEX" Ziffernblätter, aber man muss es tatsächlich "bunt" mögen.
Mich wundert, dass die Uhr mit diesem neuen Blatt mit dem gleichen LP bepreist ist, wie die herkömmliche, "einfachere" Blätter.Geändert von mr_jaydee (16.04.2021 um 14:39 Uhr)
-
16.04.2021, 14:51 #7
-
16.04.2021, 17:00 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.063
Seit vielen Jahren habe ich mal wieder eine Uhr bestellt: Diese !
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.04.2021, 17:18 #9
Das Zifferblatt hat was - finde ich gut. Wirkt bei 36mm vlt. sogar noch besser, als bei größerem Durchmesser.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
16.04.2021, 17:42 #10ehemaliges mitgliedGast
Mit der Weissgoldlünette und dem Jubile- Band wirklich cool👍
-
16.04.2021, 18:06 #11
Gefällt mir, besonders in Grün, sehr gut, aber es ist mir etwas zu unruhig.
herzliche Grüße, Friedrich
-
16.04.2021, 18:24 #12
Das schaut schon schick aus. Besser fände ich aber ein weißes Indexblatt.
Mfg. Simon
-
16.04.2021, 21:22 #13
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 532
Ich finde die neuen Zifferblattoptionen toll. Da könnten mit dieser Technik in der Zukunft ein paar absolute Traumteile dabei möglich werden.
-
17.04.2021, 11:45 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.342
- Blog-Einträge
- 1
Riffellünette dran...perfekt
Da kann ich auch über die " Unruhe " auf dem Blatt hinwegsehen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
17.04.2021, 12:21 #15
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 532
Everrose, BiColor, 41er DJ und dann so ein Blatt. Am liebsten das Riffelmuster in Chocolat.
-
17.04.2021, 19:26 #16
Das Blatt ist klasse, leider gefallen mir die 36mm nicht
-
18.04.2021, 12:07 #17
Mir gefällt das Dial super gut, aber für meine 18,5 Handgelenke eher zu klein in 36
-
30.05.2021, 20:59 #18
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Weiss jemand, ob die DJ36 mit den neuen Motiven schon den Weg zum AD und zu den Kunden gefunden hat?
Gruß, Jörg
-
30.05.2021, 21:01 #19
Technik klasse, Gefallen nein.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
30.05.2021, 21:51 #20
Die finden wir auch sehr gut. Diese oder die in rosa war bei meiner Frau im Lostopf. Die in Rosé war schneller und da haben wir sofort zugeschlagen.
Andreas
Ähnliche Themen
-
Einschätzung 16030 Saudi Palm Dial
Von 190th ARW im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 07.03.2020, 10:29
Lesezeichen