Ich muss sagen, ich kann nix negatives über das Lederband sagen: die Schließe ist filigran, ja, aber dafür dezent. Das Band trägt sich auf der Rückseite sehr angenehm und dürfte auch bei hierzu neigenden Trägern nicht zu Hautirritationen führen (passiert mir gerne mal bei Naturrückseiten, hier bislang nicht. Auch kann ich nicht sagen, dass das Band besonders abstehen würde. Aber gut, das ist persönlicher Eindruck bzw. persönliche Wertung.
Am Nato-Band fehlt mir persönlich der schöne Kontrast zwischen Band und Silber, zudem trägte eine Uhr am Nato immer mehr auf, weil sich andere bandwinkel an den Anstößen ergeben (müssen). Für mich nix zur Hemdmanschette.
Das GEwischt ist angenehm schwerer an gegenüber Stahl, natürlich nicht so sehr wie bei den Edelstmetallen, aber in dem gebürsteten Finish mal etwas ganz anderes. Für mich bleibt die Uhr ein absolutes Brett![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 198
Thema: Tudor 58-925
Baum-Darstellung
-
21.04.2021, 13:05 #11Explorer
- Registriert seit
- 10.03.2010
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 158
Ähnliche Themen
-
Passt das neue Stahlband mit Nieten der Tudor 79230 an die Tudor 79220 (Eta)
Von rudi im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.05.2017, 11:19 -
Gibt es original Tudor Armbänder in Edelstahl und/oder Leder für ältere Tudor-Modelle
Von oldgreywolf60 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.08.2015, 19:27




Zitieren
Lesezeichen