Ein verkürztes Glidelock-System für die GMT würde aber sicher auch funktionieren, damit die Schließe nicht zu lang wird. Man hat leider an vielen Stellen das Gefühl, dass einfach der Austausch der Bänder unter den Referenzen mit aller Gewalt durch Maßnahmen wie unterschiedliche Abmessungen oder Bohrungen verhindert werden soll. Früher war ein Armband ein Zubehör- bzw. Verschleißteil. Heute ist es festes Bestandteil der Uhr bzw. des Designs und soll auch nur 1:1 getauscht werden. Ich finde es ein bisschen Schade, dass man sich als Eigentümer der Uhr manchmal eher wie ein Mieter vorkommt.

Nein, im Ernst. Früher konnte man selbst einfach mit Blättern, Inlays u Bändern etwas kreativer werden.

Der eine nennt es Kreativität, der andere Bastelwastel. So ist es halt.