Ich habe bisher alle Lange-Uhren im Zweitmarkt gekauft - immer im sehr guten Zustand und als Komplettpaket. Wenn als Ergebnis der ‚neuen‘ Lange-Verkaufsstrategie immer wieder Modelle mit deutlichen Preisabschlägen auf dem Zweitmarkt zu finden sind, ist doch alles wunderbar. Das relativiert auch etwas die Servicepreise. Die sind übrigens auch bei anderen Herstellern in dem Segment oft sportlich.
Für den Neuuhrenkäufer mag die Situation natürlich anders aussehen - bei 5000-6000 Uhren pro Jahr wird die Verkaufsstrategie mit Bundle-Verkäufen trotzdem für Lange aufgehen. Und scheinbar steigen auch die Zweitmarktpreise - siehe Datograph.
Vg
Jürgen
Ergebnis 1 bis 20 von 146
Baum-Darstellung
-
11.04.2021, 18:16 #11
Ähnliche Themen
-
3 weitere Neuheiten von A. Lange & Söhne 2020...
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.02.2021, 18:45 -
A. Lange & Söhne präsentiert die Neuheiten 2020
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.01.2021, 16:21 -
A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2017, 07:59 -
A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48 -
A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
Von Der Hanseat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07





Zitieren
Lesezeichen