Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Problem Glidelock-Schließe
-
04.04.2021, 21:28 #1
- Registriert seit
- 18.02.2018
- Beiträge
- 3
Problem Glidelock-Schließe
Liebe Foristen,
Ich habe meine 114060 jetzt seit knapp 10 Monaten. Ich bin alles in allem sehr zufrieden aber es gibt ein Detail, dass mich inzwischen sehr stört. Der Verschluss meiner Glidelock-Schließe hat ein gewisses Spiel. Das führt dazu, dass der Klappverschluss nicht mehr bündig mit dem größeren Teil der Schließe abschließt und das Spaltmaß auch nicht mehr stimmt. Man kann es minimal hin und her bewegen. Auf den nachfolgenden Bildern ist es meiner Meinung nach gut erkennbar. Insgesamt wirkt die Schließe daher auch nicht mehr wirklich massiv. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist? Vor allem vor dem
Hintergrund der kurzen Lebensdauer. Kann man das Problem lösen? Was würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank schon jetzt für eure Beiträge
[IMG]https://s18.************.net/images/210404/temp/l4sr5jfp.jpg[/IMG]
[IMG]https://s18.************.net/images/210404/temp/au4rqplf.png[/IMG]
[IMG]https://s20.************.net/images/210404/temp/za3hbxny.png[/IMG]Geändert von anvers (04.04.2021 um 21:31 Uhr)
-
04.04.2021, 21:47 #2
- Registriert seit
- 18.02.2018
- Beiträge
- 3
Themenstarter
-
04.04.2021, 21:48 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Bilder:
www.picr.de oder Premiummember werden und hier direkt hochladen.
-
04.04.2021, 23:46 #4
Stift/Schließenanstoß ausgeschlagen....Garantiefall. Kommt mir bisschen merkwürdig vor
LG, Matze
-
05.04.2021, 08:13 #5ehemaliges mitgliedGast
„Normal“ scheint das nicht zu sein. Würde ich auch nicht länger drüber nachdenken und reklamieren, bzw. beheben lassen. Ohne jetzt gleich und sofort an „Fake“ zu denken.
-
05.04.2021, 08:16 #6
Ist das normal —> aus meiner Sicht nein. (Zumindest haben meine glidelock Schließen kein Spiel)
Kann man das Problem lösen —> Ja, würde ich dem Fachmann überlassen
Was würdet Ihr empfehlen —> Sollte ja noch Garantie drauf sein („kurze Lebensdauer“), würde einfach zum Konzessionär gehen und das anschauen und ggf. reparieren lassen
Edit: jetzt erst gelesen, 10 Monate bei dir. Wenn die neu zu dir gekommen ist, ist da auf alle Fälle noch Garantie. Insofern ab zum Konzi und bis dahin würde ich mal schauen, nicht dass sich die Schließe von selber auflöst, dann ist der Schaden vermutlich deutlich schlimmer.
Geändert von StewieG (05.04.2021 um 08:17 Uhr)
-
05.04.2021, 08:19 #7
Der Verschluss ist doch verbogen. An der einen Seite liegt der parallel an, die andere steht ab. Kann man machen lassen, ist aber wohl eher keine Garantie.
-
05.04.2021, 08:25 #8
Echt? Ich dachte, es sei eher etwas mit der Querschraube, die den Verschluss hält. Habe eben auch nochmal bei der sea-dweller nachgeschaut - kann mir beides (verbogen bzw. Schraube) nur schwerlich vorstellen. Wenn verbogen, bin ich was Garantie angeht tendenziell bei dir, wobei mein Rat um Konzessionär zu gehen weiter bleibt. Nicht selber mit Feile und Zange probieren.
-
05.04.2021, 09:15 #9
- Registriert seit
- 18.02.2018
- Beiträge
- 3
Themenstarter
-
05.04.2021, 23:25 #10
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, ab zum AD und inspizieren und reparieren lassen, alles andere ist bei so einer Uhr aus meiner Sicht unangebracht.
Ähnliche Themen
-
DeepSea 126660 Glidelock Schließe
Von The_Tank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2018, 11:48 -
Glidelock-Schließe Beschädigungen Bandglied
Von Diverfriend im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.05.2018, 16:12 -
Glidelock an 16710
Von Mariushka im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.02.2016, 23:49 -
Die Funktion der neuen Glidelock-Schließe
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:29
Lesezeichen