Hallo ihr Sportler/Surfer/Skater,
Ich stolpere immer wieder über Balance Boards.
Meistens über solche Surfer Versionen. Die gefallen mir auch von der https://alleboards.de/balance-board-test/
Ich könnte mit das ja als lustig vorstellen und regelmässiges stehen auf dem Brett (und Kniebeugen) könnte ja vielleicht den Rumpf gut stärken, was beim Rennradln und beim Sup fahren sicherlich nicht von Nachteil ist.
Den Kids würde das sicherlich auch Spaß machen, denke ich.
Gibt es Erfahrungen hier? Jemand schon mal probiert und sich alles gebrochen oder macht das Spaß und bringt vielleicht sogar etwas?
Results 1 to 12 of 12
Hybrid View
-
18.03.2021, 10:00 #1
Jemand Erfahrungen mit Balance Boards?
Last edited by Sailking99; 18.03.2021 at 10:09. Reason: Balance Board, Surfboard, Surfen, Training
There is no Exit, Sir.
-
18.03.2021, 10:13 #2
Sorry, irgendwie hatte ich Probleme beim Hochladen des Beitrags.
Hier noch einmal der korrekte Beitrag.
Vielleicht mag ein Mod das ja berichtigen.
Hallo ihr Sportler/Surfer/Skater,
Ich stolpere immer wieder über Balance Boards.
Meistens über solche Surfer Versionen. Die gefallen mir auch von der Optik her am besten.
https://alleboards.de/balance-board-test/
Ich könnte mir das ja als lustig vorstellen und regelmäßiges stehen auf dem Brett (und Kniebeugen) könnte ja vielleicht den Rumpf gut stärken, was beim Rennradln und beim Sup fahren sicherlich nicht von Nachteil ist.
Den Kids würde das sicherlich auch Spaß machen, denke ich.
Gibt es Erfahrungen hier? Jemand schon mal probiert und sich alles gebrochen oder macht das Spaß und bringt vielleicht sogar etwas?There is no Exit, Sir.
-
18.03.2021, 10:25 #3
So etwas Ähnliches wie ein Balance Board habe ich meiner Mutter geschenkt. Sie schwärmt von dem Teil. Vielleicht auch eine Alternative. Bis man so ein Balance Board beherrscht, dauerts wahrscheinlich ein bisschen. Dieses hier ist unkomplizierter und vom Trainingseffekt nicht zu unterschätzen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1Last edited by franklin2511; 18.03.2021 at 10:26.
Gruß, Frank
-
18.03.2021, 11:06 #4
Wir haben auch eins und das ist echt super.
Trainiert Gleichgewichtssinn und Gelenke/Stabilisatoren/Muskeln.
Auch interessant für Skifahrer/Snowboarder/Surfer.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
18.03.2021, 11:36 #5
Mmmmhhhh....
Also Spaßfaktor wäre mir schon wichtig.
Gerade auch weil die Kids ja mitmachen werden/sollen.
Und ich kenne mich. Wenn da kein Spielfaktor dabei ist, dann bin ich immer gleich wieder raus.
Diesen Blogeintrag fand ich ganz gut.
https://landratten.org/indo-board-co...oards-im-test/
Jucker scheint das Konzept insgesamt ganz gut durchdacht zu haben mit verschiedenen Rollen oder eben auch einem Kissen für den Einstieg.
https://www.juckerhawaii.com/Homerider-Parts
Ich stelle mir halt die Frage für mich nach der Sturzgefahr. Hätte keine Lust, dass mir das Brett wegflitscht und ich mir die Schulter beim Abgang breche.
Das wäre ja bei der Kissenvariante ausgeschlossen und bei der kleinen Rolle sicherlich geringer.There is no Exit, Sir.
-
18.03.2021, 14:11 #6
Wir haben das von Costa. Die Kids gehen oft drauf und haben Spaß dran.
Meine Frau und ich nutzen es nicht für Fitnessübungen, sondern um das Gleichgewicht zu halten/trainieren.
Auf jeden Fall eine Fitnessmatte unterlegen, sobald das Board Fliesen oder Teppich berührt und man ist noch nicht so geübt, haut es einen umGrüße Lars
-
18.03.2021, 15:26 #7
Ein Freund von mir (damals Leistungssportler) hatte ein Kippelbrett im Badezimmer und stand beim Zähneputzen immer drauf. Zähneputzen tust Du eh, dann probier doch einfach aus, ob es Dir taugt
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.03.2021, 15:46 #8
Ich kenn das eigentlich auch nur von Leistungssportlern; bei uns im Verein haben die Hochspringer ganze Trainingseinheiten drauf verbracht....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.03.2021, 16:52 #9
Die Costa sehen in der Tat fesch aus.
Ich bin gerade in die Bredder Bretter verliebt.
https://bredder-balance.de/
Auch gefälllt mir irgendwie die Idee, dass die Dinger ziemlich groß zu sein scheinen.
Interessant finde ich, dass es so viele deutsche Anbieter zu geben scheint.There is no Exit, Sir.
-
18.03.2021, 18:32 #10
- Join Date
- 06.07.2010
- Posts
- 3,383
Ich nutze das EauMe–Board und bin sehr zufrieden damit. Es passt optisch super zum Waterrower.
Viele Grüße
Ariane
-
18.03.2021, 20:08 #11
- Join Date
- 10.10.2007
- Posts
- 2,280
Habe ein Daffy Board. Nutze ich seit 2 Jahren recht regelmäßig und bin gut damit zufrieden.
Die passende Matte sollte man dazu nehmen, ohne ist die Nutzung deutlich erschwert und der Boden könnte auch leiden.Grüße, Philipp
-
26.03.2021, 10:07 #12
Hallo in die Runde!
Da ich glaube, zu dem Thema etwas Hilfreiches beitragen zu können, würde ich es gerne nutzen, um vom Mitleser zum Teilnehmer zu werden.
Balance Boards sind gut geeignet, um die tiefe Muskulatur zu stärken, die dem Körper Stabilität gibt. Gerade nach Gelenksverletzungen sind instabile Untergründe mit Ganzkörperübungen ideal, um die Stabilität zu trainieren und weiteren Verletzungen vorzubeugen.
Auch für Unverletzte birgt das Board derartige Vorteile und Geübte trainieren darauf einbeinig (oder einarmig), um die Körperstabilität zu fördern.
Mit den gezeigten Boards im Surfbrettdesign habe ich keine Erfahrungen, ich habe bisher mit runden Boards gearbeitet. Den Spaßfaktor empfinde ich als moderat, aber es ist sinnvoll, es gelegentlich zu nutzen. Eine kräftige Tiefenmuskulatur unterstützt zudem die oberflächlicher gelegene Muskulatur und erhöht somit die gesamte Leistungsfähigkeit.
Zur Kräftigung des Rumpfs favorisiere ich Schlingentrainer, z. B. den von TRX.
In der Hoffnung geholfen zu haben, grüßt
Krokodil 🐊
Similar Threads
-
Jemand Erfahrungen mit der PAM 620?
By Darki in forum Officine PaneraiReplies: 3Last Post: 26.10.2017, 13:37 -
Hat jemand Erfahrungen mit dem Verkäufer
By assc-de in forum Allgemein - Trust CheckReplies: 0Last Post: 23.04.2017, 20:05 -
Hat jemand Erfahrungen mit www.reihenhaus.de
By paddy in forum Off TopicReplies: 1Last Post: 22.07.2015, 10:44 -
Eure Erfahrungen mit dem Power Balance Armband?
By Brazzo in forum Off TopicReplies: 26Last Post: 22.02.2011, 14:06 -
Hat jemand schon Erfahrungen mit...
By Diver in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 42Last Post: 14.01.2005, 11:10
Bookmarks