dl999: Danke für Deinen Beitrag! Ich kann diese Sichtweise auch nachvollziehen. Jedoch gibt es etliche(!) andere Möglichkeiten, den Zweitmarkt einzudämmen. Diese Möglichkeiten könnte man auch relativ leicht so gestalten, dass sie nicht als Nachteil empfunden werden (weil etwas wegfällt), sondern als Belohnung und Anreiz (weil man etwas bekommt).
Beispiele:
- Alle Listenpreise werden um EUR 2k erhöht. Wenn der Erstkäufer die Uhr nach fünf Jahren (oder länger) immer noch hat, dann bekommt er dann dafür eine kostenlose Revision.
- Alle Uhren werden im Listenpreis um 500,- gesenkt! Dafür bekommt man keine Papiere mehr zur Uhr. Wer nach 2 Jahren die Uhr noch besitzt, bekommt dann die Papiere ausgehängt.
Das sind nur schnelle, nicht zu Ende gedachte, fixe Ideen. Aber mit ein bisschen Kreativität kann man ganz viel erreichen, sodass die Kunden auch glücklich sind. Derzeit sieht es eher so aus, als würde Patek an den Bedürfnissen seiner Liebhaber vorbei entscheiden.