Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
Genauso denke und fühle ich auch. Dies ist seitens Patek ein kleiner Schritt weg von der besonderen, tollen Marke in Richtung "normale" Marke. Die sollten mit solchen Dingen echt sehr viel sensibler sein.
Wenn der Grund für die Neuregelung wirklich ist, dass mehr Uhren zum offiziellen Service kommen sollen, dann kann man das auch ganz klar so kommunizieren und irgendeine andere, bessere Lösung finden. So wie es derzeit aussieht, ist es einfach nur ein Rückschritt.



Ich werde einen Papierbrief an Patek München, Herrn Michot (Geschäftsführer), schicken. Papier finde ich da etwas persönlicher, wichtiger, angemessener. Ich werde versuchen, die sachlichen Aspekte zu verfassen, aber genauso die emotionale Ebene ansprechen.
Aber: ich warte noch etwas ab. Denn die Neuregelung ist noch nicht auf der Website von PP kommuniziert. Erst, wenn ich dort ganz offiziell lese, was wie laufen soll, dann mache ich das. Vielleicht folgen auf der Website ja noch irgendwelche weiteren Infos, Statements, andere neue Möglichkeiten usw.

Von TS habe ich keine Kontaktdaten.
Den Brief nach München kannst Du Dir sparen, würde ich meinen.
Du hast ja von Michot selbst damals gehört wie sehr die in Entscheidungen eingebunden sind und wie viel die davon wissen. Nämlich nix. Ich bin mir sicher, dass die genauso überrascht von der Entscheidung waren wie wir.

Schick den Brief direkt an PP in Genf und adressiere ihn an TS. Dann landet der zumindestens auf dem Schreibtisch seiner Assistenz und solche Briefe werden normalerweise auch anständig beantwortet.