Ergebnis 1 bis 20 von 286

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Den AP Hype gab es ja schonmal Ende der 90er und frühe 2000er. AP war die Wahl von Rappern oder anderen Celebrities. Und es wurden z.T. auch damals schon initiiert von FHB (seinerzeit als Verantwortlicher von AP für Nordamerika) in grosser Zahl und Frequenz diverse mal mehr mal minder schöne Sondereditionen für Schauspieler (Schwarzenegger), Rapper (Jay Z), Basketball Spieler (Le Bron James), Rennfahrer (Montoya, Schumacher, Barichello) usw. rausgebracht. Dazu kamen noch ständige Sondereditionen für AP Boutiquen, für Länder (Pride of Russia, Pride of ...) und (Segel-) Events usw. usf.. - Das ganze vornehmlich als spezielle Offshore Modelle, weil das damals die „lauteste“ Modell Reihe von AP war (Concept Uhren gab es noch nicht oder waren als „technologische Versuchsreihen“ wirklich selten).

    Irgendwann ist dieser ganze Hype um die kaum noch zählbaren Limited Editions wohl doch einfach zuviel geworden. Vielleicht war das auch ein Grund, dass bis vor nicht allzu langer Zeit AP Uhren, insbesondere diese unzähligen Sondereditionen, weder besonders gefragt noch im Zweitmarkt teuer gehandelt waren. AP‘s waren eher bekannt als sehr teure Uhren mit hohem Wertverlust, die z.T. auch schon nagelneu mit erheblichen Abschlägen im Graumarkt angeboten wurden.

    Insofern kann man sich schon fragen, ob die aktuelle Modellpolitik mit erneut sehr vielen Limited Editions (nicht nur Marvel) in sehr kurzer Zeit langfristig nachhaltig ist oder sich gerade das wiederholt, was es schonmal Ende der 90er und frühe 2000er gab.

    Limited Editions sollten m.E. nicht nur in der Stückzahl limitiert sein, sondern auch insgesamt die Anzahl und Frequenz von Limited Editions gering sein. Wenn Limited Edition mehr oder weniger ständig kommen, endet es möglicherweise wie bei Hublot, Panerai und z.T. auch den damaligen Limited Editions von AP.

    Rolex hat m.W.n. bis auf ein paar Uhren mit Co-Branded Zifferblättern noch nie Limited Editions rausgebracht. Man hat einfach seine Ikonen behutsam modellgepflegt und hat so die vermutlich stärkste Uhrenmarke kreiert.

    AP hat mit der Royal Oak, aber auch einigen ihrer historischen Chronographen (an die man mit der Re-Master01 anknüpfen wollte) und ewigen Kalendern diverse phantastisch schöne, ikonische Uhrenmodelle im Portfolio, auf denen man aufbauen kann. Ob es dazu noch vieler und häufiger Limited Editions braucht...?
    Geändert von ThL (12.04.2021 um 10:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Coming soon...
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.10.2015, 20:44
  2. 007 is coming :-)
    Von Mr Mille Gauss im Forum Omega
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 22:16
  3. Frage zum Samsung N220 Marvel
    Von SeaDado im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 22:40
  4. Schock: Disney kauft Marvel
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •