Ich sehe, was Du meinst.
RLX hatte es früher scheinbar besser im Griff, daß die Farbe auf dem strukturierten Untergrund nicht so verläuft. Sie wirkt auch erhabener, dreidimensional. Eine Frage der Farbelastizität. Die neueren Drucke sind wohl mit dünneren Farben gemacht.
Bei meiner 6-stelligen D sitzt sogar ein Index schief. Ich dachte, das kann man bei einer Revi richten, war aber nicht möglich.
Beste Grüße
Dirk
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
19.03.2021, 11:34 #8Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Geändert von old.school (19.03.2021 um 11:38 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
Ähnliche Themen
-
Die zweite Krone auf den Zifferblättern
Von usummer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 08.04.2018, 18:23 -
Aus den aktuellen Zifferblättern...
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2010, 22:29 -
Hilfe bei Zifferblättern
Von ralphbe im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.02.2010, 13:41 -
Hersteller von Zifferblättern
Von Antonow im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2008, 20:25 -
Bezeichnungen von Zifferblättern
Von deltaman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2006, 06:31




Zitieren

Lesezeichen